Verwirrter Mann versuchte Flugzeug-Tür zu öffnen

Beim Lufthansa-Flug LH1406 von Frankfurt nach Belgrad ist es laut serbischen Medienberichten zu einem Zwischenfall gekommen. Demnach hat ein Mann versucht, eine Tür des Fliegers zu öffnen.
az, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Was ist an Board der Lufthansa-Maschine von Frankfurt nach Belgrad passiert? (Symbolbild)
dpa Was ist an Board der Lufthansa-Maschine von Frankfurt nach Belgrad passiert? (Symbolbild)

München/Belgrad - Ein möglicherweise verwirrter Passagier hat auf einem Lufthansa-Flug von Frankfurt nach Belgrad für einen Zwischenfall gesorgt. Der Mann habe am Sonntagnachmittag in 11 000 Metern Höhe über Österreich gedroht, er werde eine Flugzeugtür öffnen, berichteten serbische Medien übereinstimmend unter Berufung auf Mitreisende.

Laut der serbischen Zeitung "Blic" begann das Drama in einer Flughöhe von 11.000 Metern über Österreich. Der Fluggast schlug auf die Cockpit-Tür und forderte: "Öffnen Sie die Tür des Flugzeugs!"

Ein Lufthansa-Sprecher sagte auf Anfrage, der Mann habe an einer Tür zum Ein- und Ausstieg hantiert, die Passagiere nicht öffnen könnten. Er sei anschließend umgesetzt worden und habe sich dann ruhig verhalten, weshalb der Pilot den Flug fortgesetzt habe. Passagiere seien nicht in Gefahr gewesen.

 

 

Serbische Handballprofis überwältigen den Angreifer

 

Unter den Fluggästen befand sich auch die Mannschaft des serbischen Spitzen-Handballteams von RK Vojvodina. Diese bemerkten den Zwischenfall und schritten beherzt ein. Gemeinsam mit Teilen der Besatzung überwältigen Vojvodina-Trainer Milan Mirkovic und Spieler Alexey Rastvortsev den Jordanier und bewachten ihn anschließend bis zur Landung in Belgrad. Dort wurde der Mann durch die Belgrader Polizei in Gewahrsam genommen.

"Mein Eindruck war, dass der Mann psychisch nicht stabil war", sagte Vojvodina-Präsident Milan Djukic dem lokalen TV-Sender in Novi Sad nach der Landung. Der Passagier habe während des Flugs wiederholt den Sitz gewechselt und mit ihm ein Gespräch begonnen. Der Zwischenfall sei von den übrigen Passagieren nicht bemerkt worden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.