Verschollener Flug MH 370: Die Uhr tickt!

Die Suche nach der Boeing der Malaysia Airlines ist ein Kampf gegen die Uhr: Die Blackbox im Flieger funktioniert nur noch zwei Wochen - danach wird es wohl unmöglich, den Jet zu finden.
von  dpa

Canberra - Den Suchenden rennt langsam die Zeit davon: Die Kästen, die an Bord jedes kommerziellen Flugzeugs mitfliegen, machen nur etwa 30 Tage lang auf sich aufmerksam – dann ist die Batterie der "Blackbox" leer.

Die Boeing 777-200 der Malaysian Airlines ist seit dem 8. März vermisst. Funkstille ist demnach etwa ab dem 7. April - also in zwei Wochen.

Der orangefarbene Metallbehälter beinhaltet einen Flugschreiber, der alle relevanten Daten registriert – wie Kurs, Flughöhe oder Tempo. Zudem zeichnet ein Stimmenrekorder Gespräche und Geräusche im Cockpit auf. Die Geräte halten extremen Temperaturen ebenso stand wie hohem Wasserdruck und helfen, ein Unglück zu rekonstruieren.

Ein Ortungsgerät, das sich bei der Berührung mit Wasser einschaltet, soll das Auffinden der Box ermöglichen, wenn ein Flugzeug ins Meer stürzt. Signale sind nach Angaben von Experten noch aus mehr als 4000 Metern Wassertiefe zu empfangen.

Die Blackbox ist daher extrem wichtig, um den verschollenen Jet der Malaysia Airlines zu finden! Das Gebiet, in der die Reste von MH370 derzeit vermutet werden, ist Tausende Meter tief.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.