Vermessung der Deutschen: Wir gehen in die Breite

FRANKFURT/MAIN - Die Deutschen wurden genau unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Sowohl Männer als auch Frauen leben hierzulande auf zu großem Fuß. Und das ist wörtlich zu nehmen - unsere Füße werden breiter.
Die deutsche Durchschnittsfrau ist 1,66 Meter groß, der Durchschnittsmann ist 1,79 Meter und beide leben auf zu großem Fuß – laut einer neuen Studie kaufen sie zu lange Schuhe.
Seit einiger Zeit kommen Forscher dem Durchschnittsdeutschen immer deutlicher auf die Spur. Kein Wunder: Das Maßband von heute ist ein 3-D-Scanner. Nie zuvor war es einfacher, Körpermerkmale so genau aufzulisten. Das gilt auch für die Füße.
5200 Frauen und Männer haben sich dafür von Wissenschaftlern drei Jahre lang auf die Füße schauen lassen. Als häufigste Schuhgrößen stellten sich bei Frauen 38 und 39 heraus, bei Männern 42. Gleichzeitig hat sich gezeigt, dass die Füße in den vergangenen Jahrzehnten zwar nicht länger, dafür aber auffällig breiter geworden sind, wie das Forschungsinstitut Pirmansens und das Institut Hohenstein melden.
Das Gefühl für die eigene Schuhgröße scheint im Übrigen schlecht ausgeprägt: 75 Prozent der Männer und 60 Prozent der Frauen tragen demnach zu lange Schuhe. Zu kleine Schuhe wählten hingegen nur 20 Prozent der Frauen und 12 Prozent der Männer.
Was durch diese Erkenntnis nun gewonnen ist? Unternehmen wollen durch Studien wie diese ihre Kunden besser kennen lernen. „Es passt nicht“, soll möglichst nicht mehr in deren Sprachschatz vorkommen. Zum gleichen Zweck wurde bis 2009 die Reihenmessung „Size Germany“ durchgeführt. Am Ende standen tausende Daten und die Erkenntnis: Heute sind die Menschen größer und kräftiger als zu Zeiten der Großeltern.
„Mit den Ergebnissen können Unternehmen ihre Konfektionsgrößen an ihre Kunden anpassen“, sagt Martin Rupp vom Hohenstein Institut. Neben den vielen Detaildaten wurden auch Durchschnittsfrau (1,66 Meter) und -mann (1,79 Meter) errechnet. So hat die Frau im Vergleich zur letzten Erhebung 1994 am deutlichsten am Bauch zugelegt, plus 4,1 Zentimeter auf 84,9. Bei den Männern wuchs der Brustumfang seit 1980 um 7,3 auf 106 Zentimeter. Dagegen zeigen sich die Füße ziemlich stabil. V. Assmann