Verletzte und Evakuierungen nach Explosion in Russland

Bei ungeplanten massiven Detonationen von Granaten in einem Munitionsdepot sind in Russland mindestens 34 Menschen verletzt worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Moskau - Mehr als 6000 Bewohner der Stadt Tschapajewsk hätten ihre Wohnungen teilweise panikartig verlassen, da die Explosionen auch ein nahes Lager mit insgesamt 13 Millionen Artilleriegeschossen gefährdeten. Das meldete die Agentur Interfax am Dienstag aus dem Wolga-Gebiet Samara. Verteidigungsminister Sergej Schoigu entsandte Spezialkräfte mit schwerer Technik zum Unfallort. Umherfliegende Bombensplitter behinderten die Löscharbeiten, hieß es.

Augenzeugen berichteten der Nachrichtenagentur dpa in Moskau telefonisch von einer Stadt "wie im Belagerungszustand" mit Mitarbeitern vom Zivilschutz sowie Sicherheitskräften. "Das ist wie Krieg", sagte eine 50-jährige Anwohnerin. Nachdem die Detonationen die Scheiben ihrer Wohnung bersten ließen, sei sie zu nahen Verwandten geflohen. Jetzt mache sich Angst vor Plünderern breit, da viele Häuser leer stünden. Die Bewohner von Tschapajewsk, das zu Sowjetzeiten eine geschlossene Stadt war, beklagen seit langem, dass gefährliche Munition so nahe an Wohnsiedlungen lagert.

Experten gehen davon aus, dass der Brand mehrere Tage andauern wird. Hunderte Feuerwehrleute waren im Einsatz. Das Zivilschutzministerium versprach, zwei Flugzeuge mit Löschrobotern in das Gebiet rund 800 Kilometer südöstlich von Moskau zu schicken. In russischen Waffendepots kommt es wegen Verstößen gegen die Sicherheitsvorschriften und wegen Schlamperei immer wieder zu schweren Unfällen mit vielen Toten und Verletzten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.