Verletzte bei Straßenbahn-Unfällen in Karlsruhe und Düsseldorf

Bei zwei Straßenbahn-Unfällen in Karlsruhe und Düsseldorf sind mehrere Menschen verletzt worden. In Düsseldorf entgleiste eine Tram aus noch ungeklärter Ursache in einer Wendeschleife nahe der Universität.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei der in Düsseldorf nahe der Universität entgleisten Tram gab es zahlreiche Verletzte.
dpa 10 Bei der in Düsseldorf nahe der Universität entgleisten Tram gab es zahlreiche Verletzte.
Bei der in Düsseldorf nahe der Universität entgleisten Tram gab es zahlreiche Verletzte.
dpa 10 Bei der in Düsseldorf nahe der Universität entgleisten Tram gab es zahlreiche Verletzte.
Bei der in Düsseldorf nahe der Universität entgleisten Tram gab es zahlreiche Verletzte.
dpa 10 Bei der in Düsseldorf nahe der Universität entgleisten Tram gab es zahlreiche Verletzte.
Bei der in Düsseldorf nahe der Universität entgleisten Tram gab es zahlreiche Verletzte.
dpa 10 Bei der in Düsseldorf nahe der Universität entgleisten Tram gab es zahlreiche Verletzte.
Eine verletzte Person wir aus der entgleisten Tram in Düsseldorf gebrogen und zu einem Krankenwagen gebracht.
dpa 10 Eine verletzte Person wir aus der entgleisten Tram in Düsseldorf gebrogen und zu einem Krankenwagen gebracht.
Bei der Kollision zweier Straßenbahnen sind in Karlsruhe mindestens acht Menschen verletzt worden.
dpa 10 Bei der Kollision zweier Straßenbahnen sind in Karlsruhe mindestens acht Menschen verletzt worden.
Bei der Kollision zweier Straßenbahnen sind in Karlsruhe mindestens acht Menschen verletzt worden.
dpa 10 Bei der Kollision zweier Straßenbahnen sind in Karlsruhe mindestens acht Menschen verletzt worden.
Bei der Kollision zweier Straßenbahnen sind in Karlsruhe mindestens acht Menschen verletzt worden.
dpa 10 Bei der Kollision zweier Straßenbahnen sind in Karlsruhe mindestens acht Menschen verletzt worden.
Die abgebildete Straßenbahn ist durch den Zusammenstoß aus den Gleisen gesprungen.
dpa 10 Die abgebildete Straßenbahn ist durch den Zusammenstoß aus den Gleisen gesprungen.
Bei der Kollision zweier Straßenbahnen sind in Karlsruhe mindestens acht Menschen verletzt worden.
dpa 10 Bei der Kollision zweier Straßenbahnen sind in Karlsruhe mindestens acht Menschen verletzt worden.

Karlsruhe/Düsseldorf - Ein Wagen stürzte dabei um, wie die Feuerwehr mitteilte. Mehrere Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Beim Unfallort handelt es sich nach Angaben des Verkehrsunternehmens Rheinbahn um eine enge Kurve, in der die Straßenbahn nur langsam fahren kann.

In der Karlsruher Innenstadt prallten zwei Straßenbahnen zusammen. Mindestens zehn Passagiere und die beiden Fahrer erlitten leichte Schnittwunden, Prellungen und Platzwunden, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Ein Verletzter musste zunächst noch im Krankenhaus bleiben. Eine Bahn sprang aus den Gleisen und wurde erheblich beschädigt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf eine halbe bis eine Million Euro.

Möglicherweise habe einer der Bahnfahrer ein Haltesignal überfahren, sagte der Polizeisprecher. Die Ampelanlage habe einwandfrei funktioniert, auch die Weichen seien richtig gestellt gewesen. Die Polizei ermittelt. Die Bergung mit Unterstützung der Feuerwehr dauerte dreieinhalb Stunden, nach vier Stunden konnte der Verkehr wieder aufgenommen werden. "Nach wie vor gilt die Straßenbahn als sehr sicheres Verkehrsmittel", hieß es im Polizeipräsidium.

Bei einem Zusammenstoß von zwei Karlsruher Straßenbahnen im Oktober 2008 waren 16 Menschen verletzt worden. Danach verurteilte das Amtsgericht einen Fahrer wegen fahrlässiger Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 3000 Euro. Der Mann habe seine Sorgfaltspflicht verletzt, weil er trotz eines Haltesignals auf eine Kreuzung gefahren sei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.