Verheerende Unwetter in Japan: 250 000 müssen Häuser verlassen

Auf Japans südlicher Hauptinsel Kyushu gehen die heftigen Unwetter weiter - die Behörden forderten inzwischen fast 250 000 Bürger auf, ihre Häuser zu verlassen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Auf Japans südlicher Hauptinsel Kyushu gehen die heftigen Unwetter weiter - die Behörden forderten inzwischen fast 250 000 Bürger auf, ihre Häuser zu verlassen. Mindestens 21 Menschen sind bei dem Rekordregen schon ums Leben gekommen.

Tokio - Acht Menschen wurden am Samstag noch vermisst. Die Niederschläge lösten Schlammlawinen aus, Flüsse traten über die Ufer und überschwemmten mehrere Wohngebiete und Ackerland. Die Meteorologen warnten vor weitere Überflutungen und Erdrutschen.

Allein in der Region Fukuoka wurden etwa 190 000 Menschen aufgerufen, sich in Sicherheit zu bringen. Am frühen Samstagmorgen wurden dort drei Menschen von Schlamm begraben. Zunächst konnten nur zwei von ihnen gerettet werden. Eine 83-jährige Frau wurde weiter vermisst, wie die japanische Nachrichtenagentur Kyodo meldete.

Die Ausmaße der Regenfälle auf Kyushu seien beispiellos, teilte der Wetterdienst mit. Die Rekordniederschläge hatten in den vergangenen Tagen Erdrutsche und Überschwemmungen ausgelöst. Schlammlawinen rissen Autos und Wohnhäuser mit.

Der Gouverneur der Präfektur Oita, Katsusada Hirose, bat das Militär um Unterstützung. Meteorologen erwarten in Teilen Kyushus bis Sonntagmorgen Regenfälle von bis zu 80 Millimeter pro Stunde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.