Vater des Amokschützen von Winnenden erneut vor Gericht

Gut dreieinhalb Jahre nach dem Amoklauf von Winnenden muss sich der Vater des 17-jährigen Täters ein zweites Mal vor dem Stuttgarter Landgericht verantworten
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Stuttgart - Die Anklage lautet erneut auf Verstoß gegen das Waffengesetz. Der Angeklagte könnte jedoch auch erneut wegen fahrlässiger Tötung verurteilt werden. Der Vorsitzende Richter Ulrich Polachowski erteilte zum Auftakt einen entsprechenden rechtlichen Hinweis.

Der Unternehmer und Sportschütze hatte die Waffe unverschlossen im Schlafzimmer aufbewahrt, mit der sein Sohn am 11. März 2009 insgesamt 15 Menschen und sich selbst erschoss. Durch die nicht ordnungsgemäße Verwahrung der Waffe habe der Vater die Tat erst möglich gemacht, hieß es in der Anklage, die zu Beginn des zweiten Prozesses verlesen wurde. (Az.: 7 KLs 112 Js 21916/09).

Das Stuttgarter Gericht hatte den Unternehmer im ersten Anlauf im Februar 2011 wegen fahrlässiger Tötung in 15 Fällen und fahrlässiger Körperverletzung zu einem Jahr und neun Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Damit hatten die Stuttgarter Richter Neuland betreten. Noch nie zuvor war in Deutschland ein Angehöriger eines Amokschützen verurteilt worden. Wegen eines Verfahrensfehlers kassierte der Bundesgerichtshof (BGH) das Urteil jedoch. Die Verteidigung habe keine Gelegenheit gehabt, eine wichtige Zeugin zu befragen, hieß es.

Für den neuen Prozess, der unter strengen Sicherheitsvorkehrungen begann, sind zunächst 15 Verhandlungstermine angesetzt. Ausgespart werden diesmal die Details des Amoklaufs.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.