Valentinstag: Fesselndes Fest der Liebe

Erotische Spielzeuge gehören in diesem Jahr zu den gefragtesten Liebesbeweisen zum 14. Februar. Die AZ stellt die Top 10 der Geschenke vor.
von  Rosemarie Vielreicher
Erotische Geschenke liegen im Trend
Erotische Geschenke liegen im Trend © sinsations.de

Erotische Spielzeuge gehören in diesem Jahr zu den gefragtesten Liebesbeweisen zum 14. Februar. Die AZ stellt die Top 10 der Geschenke vor

Valentinstag, der Tag der geballten Liebe. Und immer mehr auch der Tag der kleinen (und großen) Aufmerksamkeiten. Es gibt dabei zwei Lager: Fast die Hälfte der Deutschen schenkt sich gar nichts (48 Prozent). Aber für die anderen 52 Prozent gibt es momentan wohl keine drängendere Frage als: Was schenken? Blumen, Süßigkeiten und Karten – das haben die Deutschen ihrer Liebsten oder ihrem Liebsten in den vergangenen Jahren geschenkt. Die AZ stellt die Top 10 der Valentinstagsgeschenke 2015 vor, die laut einer Studie von Preisvergleich.de im Internet gerade besonders gefragt sind und am häufigsten gesucht werden:

Platz 1: Blumen. An ihnen führt am Valentinstag kein Weg vorbei. Sie sind das Geschenk, nach dem am häufigsten im Internet gesucht wird. Und das war auch in den vergangenen Jahren schon so: Fast 77 Prozent gaben in einer Umfrage des Statistik-Onlineportals „Statista“ an, ihren Partner mit Blumen zu überraschen.

Falls die Damen aber keine rote Rose bekommen, ist das kein Grund zur Sorge: Die Männer gehen das Valentinstags-Geschenk heuer offenbar zunehmend pragmatischer an – und schwenken auf haltbarere Blumen um wie Orchideen oder Gerbera.

Platz 2: Zubehör für den Camcorder. Finden Sie nicht so romantisch? Wir auch nicht. Aber den neuem Suchverhalten nach liegen Elektrogeräte voll im Trend für Valentinstag (siehe auch Top7 und Top10). Das war früher nicht so: Elektrogeräte verschenkten den Angaben von Statista zufolge nur 6,4 Prozent. Aber vielleicht lässt sich in diesem Geschenk doch noch ein Funke Romantik erkennen.

Denn: Besonders beliebt sind dabei die Hand-Halterungen, mit denen sich Selfies knipsen lassen. Damit kann man von sich und seinem Partner ganz leicht Erinnerungsfotos machen. Das liegt wiederum sehr im Trend, wie Top 3 zeigt:

Platz 3: Fotoprodukte. Vielleicht sitzen Sie ab Montag im Büro mit einer neuen Tasse, bedruckt mit einem Foto ihres Freundes. Gut möglich, denn solche personalisierten Foto-Geschenke werden ebenfalls häufig als Valentinstags-Präsent in Betracht gezogen.

Platz 4: Fesselsets, Peitschen und Co. Diesen Hype verdanken die Männer wohl dem Verkaufsschlager „Shades of Grey“ (siehe auch Seite 17 und 32). Noch in den vergangenen Jahren schenkten laut Statista lediglich 10,8 Prozent Dessous. Peitschen, Augenbinde und Co. wurden bislang nicht verschenkt – oder zumindest traute sich niemand, das bei der Befragung anzugeben.

Platz 5: Pandora-Sammelarmbänder. Dieses Accessoire ist seit Jahren hoch im Kurs. Die Frauen sammeln die einzelnen Anhänger gerne, und für die Männer hat es auch einen – nicht zu übersehenden – Vorteil: Sie wissen gleich, was sie im nächsten Jahr zu Valentinstag schenken.

Platz 6: Das Parfüm. Besonders häufig wurde dabei auf folgende Düfte geklickt: Paco Rabannes „Lady Million“ und Thierry Muglers „A Men“.

Platz 7: Smartphones. Aber kein teures iPhone, sondern billigere Modelle, die es schon unter 100 Euro gibt, so die Preisvergleichs-Studie. Vielleicht gibt es ja dann im nächsten Jahr den passenden Selfie-Stick dazu.

Platz 8: Champagner-Gläser. Bleibt nur zu hoffen, dass es das edle Getränk nicht nur einmal im Jahr zu Valentinstag gibt.

Platz 9: Eine Espresso-Maschine. Für Kaffeeliebhaber, ein Traum – aber romantisch? Das Geschenk hat es in diesem Jahr jedenfalls in die Top 10 geschafft.

Platz 10: Bluetooth-Lautsprecher. Damit lässt sich ein Abend zu zweit musikalisch umrahmen – oder falls man sich nichts mehr zu sagen hat, einfach laut aufdrehen.

So wurden die Top 10 ermittelt: Das Vergleichsportal „Preisvergleich.de“ hat 2,6 Millionen Online-Suchanfragen in den vergangenen zwei Wochen ausgewertet. Es wurden alle Produkte aufgelistet, nach denen mindestens 25 Prozent mehr gesucht wurde als sonst. Aus Erfahrungswerten des Portals sind dies die Produkte, die zum Valentinstag verschenkt werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.