US-Präsident Donald Trump verlegt Super-Bowl-Sieger in den falschen Staat

Donald Trump hat sich nach dem Super-Bowl-Sieg der Kansas City Chiefs einen groben Schnitzer geleistet. In seinem Gratulations-Tweet verlegte der US-Präsident Kansas kurzerhand in den falschen Staat.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Donald Trump löschte seinen falschen Tweet wieder – doch da war es schon zu spät.
Alex Brandon/AP/dpa Donald Trump löschte seinen falschen Tweet wieder – doch da war es schon zu spät.

Miami - US-Präsident Donald Trump hat bei seiner Gratulation an den neuen Super-Bowl-Champion Kansas City Chiefs geografische Schwächen gezeigt. "Ihr habt den Bundesstaat Kansas toll repräsentiert", schrieb Trump kurz nach dem Finalsieg der Chiefs über die San Francisco 49ers (31:20) bei Twitter. Was Trump zunächst jedoch wohl nicht wusste: Kansas City liegt in Missouri.

Der Präsident löschte den Tweet schnell und sendete einen korrigierte Fassung, doch da war es schon zu spät. Die Original-Mitteilung hatte im Internet längst die Runde gemacht. Der Hohn und Spott der Twitter-User war dem Präsidenten damit sicher.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Chiefs aus der US-Football-Profiliga NFL holten in Miami ihren zweiten Titel nach 1970.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.