US-Polizei findet Leichen in See

In zwei zufällig entdeckten Autowracks in einem See im US-Bundesstaat Oklahoma hat die Polizei die Überreste von sechs Leichen entdeckt. Es könnte sich um seit Jahrzehnten Vermisste handeln.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Washington - Wie US-Medien am Mittwoch (Ortszeit) berichteten, versuchen die Behörden nun, die Leichen mittels DNA-Proben zu identifizieren. Eigentlich wollten die Beamten im Foss Lake im Bezirk Custer County nur ein neues Sonargerät ausprobieren, berichtete "NewsOK" im Internet. Doch in der vergangenen Woche entdeckten sie in dem See zwei völlig verrostete und schlammbedeckte Autowracks: Ein Chevrolet Baujahr 1952 und einen Chevrolet Camaro, Baujahr 1969.

Bei der Bergung am Dienstag entdeckten Taucher sechs Skelette. Behörden hoffen nun, seit Jahrzehnten ungeklärte Fälle von Vermissten klären zu können. Sie baten Verwandte um DNA-Proben.

Im Jahr 1969 verschwanden drei Menschen in der nahe gelegenen Ortschaft Canute. Einer von ihnen war John Alva Porter. Seine Enkelin hofft nun, dass das Geheimnis seines Verschwindens gelöst ist. "Das ist der Tag, für den wir gebetet haben", sagte Debbie Mcmanaman "NewsOK". Bei den im Camaro gefundenen Überresten könnte es sich um drei seit 1970 vermisste Teenager aus dem Ort handeln, meldete die Zeitung "Daily Elk Citian".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.