US-Luxusvilla mit 21 Badezimmern für 94 Mio. Dollar verkauft

Ein schönes Häuschen - und günstig noch dazu: Die bekannte Luxusvilla «Billionaire» im kalifornischen Bel Air hat für 94 Millionen US-Dollar einen neuen Besitzer gefunden. Und der hat schlanke 156 Millionen Dollar gespart.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Selbstverständlich ist auch ein Hubschrauberlandeplatz im Preis inbegriffen.
Jae C. Hong/AP/dpa/dpa 7 Selbstverständlich ist auch ein Hubschrauberlandeplatz im Preis inbegriffen.
Ein Blick aus einem der Schlafzimmer-Balkone der Villa "Billionaire".
Jae C. Hong/AP/dpa/dpa 7 Ein Blick aus einem der Schlafzimmer-Balkone der Villa "Billionaire".
Pool-Bereich und Sonnenterrasse: Das Mega-Anwesen wechselte für 94 Millionen US-Dollar den Besitzer.
Jae C. Hong/AP/dpa/dpa 7 Pool-Bereich und Sonnenterrasse: Das Mega-Anwesen wechselte für 94 Millionen US-Dollar den Besitzer.
Ein Blick auf die vier Bowling-Bahnen der Villa "Billionaire".
Jae C. Hong/AP/dpa/dpa 7 Ein Blick auf die vier Bowling-Bahnen der Villa "Billionaire".
Der Lounge-Bereich: Für 94 Millionen US-Dollar ging die Villa "Billionaire" weg.
Jae C. Hong/AP/dpa/dpa 7 Der Lounge-Bereich: Für 94 Millionen US-Dollar ging die Villa "Billionaire" weg.
Falls in Kalifornien mal die Sonne scheint: Die Terrasse des Esszimmers.
Jae C. Hong/AP/dpa/dpa 7 Falls in Kalifornien mal die Sonne scheint: Die Terrasse des Esszimmers.
Guten Appetit: Ein Blick in den Esszimmer-Bereich und die Terrasse der Villa "Billionaire".
Jae C. Hong/AP/dpa/dpa 7 Guten Appetit: Ein Blick in den Esszimmer-Bereich und die Terrasse der Villa "Billionaire".

Los Angeles - 21 Badezimmer, zwölf Schlafzimmer, drei Gourmetküchen, zwei Weinkeller und eine riesige Poolanlage: Nach mehr als zwei Jahren auf dem Immobilienmarkt hat eine Luxusvilla im kalifornischen Bel Air einen neuen Besitzer.

Das "Billionaire" genannte Mega-Anwesen sei für 94 Millionen US-Dollar (rund 85 Millionen Euro) verkauft worden, teilte ein Sprecher der Immobilienfirma Williams & Williams Estates Group der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag mit. Zuvor hatte die "Los Angeles Times" über den Deal berichtet. Zum Käufer machten die Makler keine Angaben.

Immobilienmogul Bruce Makowsky hatte den modernen Neubau in den Hügeln von Los Angeles 2017 mit dem Slogan "Das achte Weltwunder ist hier" auf den Markt gesetzt. Die einer Mega-Jacht nachempfundene vierstöckige Villa mit einer Wohnfläche von 3530 Quadratmetern hatte zunächst einen Preis von 250 Millionen Dollar, der mangels Nachfrage schrittweise gesenkt wurde.

Trotz des Preissturzes auf 94 Millionen Dollar zählt die Villa zu den teuersten Hausveräußerungen in Kalifornien. Der "Los Angeles Times" zufolge ist es der dritthöchste Preis im Raum Los Angeles in diesem Jahr, nach dem Rekordverkauf einer historischen Villa in Holmby Hills für knapp 120 Millionen Dollar und einem 100-Millionen-Deal in Malibu.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.