US-Küstenwache versenkt "Geisterschiff" vor Alaska

Der führerlose japanische Fischtrawler, der seit dem Tsunami im März 2011 verschwunden war, wurde vor der Küste Alaskas versenkt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der führerlose japanische Fischtrawler, der seit dem Tsunami im März 2011 verschwunden war, wurde vor der Küste Alaskas versenkt.

San Francisco/Juneau - Die US-Küstenwache hat nach einem Bericht des US-Nachrichtensenders CNN am Donnerstag (Ortszeit) einen führerlosen japanischen Fischtrawler vor Alaska versenkt.

David Mosley von der US-Küstenwache sagte laut CNN, das Schiff sei gesunken, nachdem die Küstenwache den Trawler Stunden zuvor in Brand geschossen hätte. Kip Wadlow von der Küstenwache hatte zuvor dem US-Sender MSNBC erklärt, dass das rund 60 Meter lange Geisterschiff den Schiffsverkehr in dem Gebiet gefährde.

Ende März war das japanische Schiff gut 200 Kilometer vor der Küste der kanadischen Provinz British Columbia aufgetaucht. Es muss in den gut zwölf Monaten seit dem Erdbeben und Tsunami in Japan über den größten Ozean der Erde gedriftet sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.