US-Fastfoodketten sollen Gammelfleisch in China verarbeitet haben

Chinesen essen gerne Fastfood. Doch was sie da im Hamburger serviert bekommen, ist möglicherweise nicht immer ganz frisch.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Peking - US-Fastfoodketten sollen in China abgelaufenes Rind- und Hähnchenfleisch verarbeitet haben. Ein Zulieferer habe sie mit den Lebensmitteln versorgt, berichtete der Fernsehsender Dragon TV. McDonald's reagierte am Montag in einer Stellungnahme im Internet. "Lebensmittelsicherheit hat für uns höchste Priorität", schrieb das Unternehmen. Die Firmen sollen die Lebensmittel umgehend aus dem Programm genommen haben.

US-Fastfoodketten sind sehr beliebt und weit verbreitet in China. In den vergangenen zwei Jahren hatte es jedoch mehrfach Berichte über Probleme mit der Lebensmittelsicherheit in einigen Filialen gegeben. Ein Unternehmenssprecher in München reagierte auf die Berichte aus China am Montag mit dem Satz: "McDonald's Deutschland bezieht und verarbeitet kein Fleisch aus China."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.