US-Astronaut Carpenter mit 88 Jahren gestorben

Der US-Astronaut Scott Carpenter, der zweite Amerikaner im All, ist tot. Carpenter sei am Donnerstag in Denver im US-Bundesstaat Colorado gestorben, berichteten US-Medien unter Berufung auf seine Frau Patty.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Washington - Die genaue Todesursache war zunächst nicht bekannt. Carpenter hatte nach einem Schlaganfall zuletzt in einem Altenheim gelebt. Er war - neben John Glenn - der letzte noch lebende Astronaut des aus sieben Mitgliedern bestehenden ersten Nasa-Teams "Mercury Seven" gewesen.

Der 1925 in Boulder im US-Bundesstaat Colorado geborene Carpenter hatte zunächst Luftfahrttechnik studiert und dann bei der US-Marine gearbeitet. 1959 wurde er von der Nasa in das erste Astronauten-Team aufgenommen. Seinen einzigen Flug im All absolvierte er am 24. Mai 1962, als er die Erde dreimal umrundete. Bei der Landung im Atlantik verfehlte seine Kapsel Aurora 7 den Zielort um rund 400 Kilometer.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.