Ursachensuche nach Geisterfahrer-Unfall

Einen Tag nach dem schweren Unfall, bei dem auf der Autobahn 5 in Südbaden sechs Menschen gestorben sind, geht die Suche nach den Hintergründen weiter.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Offenburg - Noch ist völlig unklar, warum der 20 Jahre alte Unfallverursacher am Sonntagmorgen als Geisterfahrer auf der Autobahn bei Offenburg unterwegs war. Erkenntnisse erhoffen sich die Ermittler auch aus dem Umfeld des jungen Mannes.

Der 20-Jährige war im Nebel mit seinem Wagen frontal mit einem voll besetzten Minivan zusammengestoßen. In dem Van starben drei Männer und zwei Frauen. Auch der Geisterfahrer überlebte den Unfall nicht.

Bei Folgeunfällen wurden weitere Menschen verletzt, darunter eine 37-Jährige, die Erste Hilfe leisten wollte. Die Autobahn zwischen Offenburg und Lahr war am Sonntag bis zum frühen Nachmittag komplett gesperrt.

Der Geisterfahrer war gegen 6.00 Uhr bei Lahr in verkehrter Richtung auf die Autobahn gefahren. Kurz vor dem Unfall gab es Meldungen über einen Geisterfahrer auf der A5. Die Leichenteile und Trümmer der Autowracks hatten sich nach dem Zusammenstoß auf einen Abschnitt von etwa 100 Metern verteilt.

Bundesweit gab es in den vergangenen Wochen immer wieder Geisterfahrer-Kollisionen mit mehreren Toten. So starben allein im Oktober mindestens 13 Menschen durch Falschfahrer. Fünf Tote gab es vor vier Wochen, als ein 24-jähriger Selbstmörder auf der A46 im Sauerland in ein Auto mit vier Insassen raste.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.