Urlaubszeit ist fast vorbei - Viele Deutsche konnten die Ferien genießen

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, in einigen Bundesländern sind sie bereits vorbei. Viele Deutsche kommen erhohlt aus dem Urlaub zurück. Aber welche Faktoren spielen für einen relaxten Urlaub eine Rolle?
von  dpa
Urlauber sind vormittags am Strand von Hörnum unterwegs.
Urlauber sind vormittags am Strand von Hörnum unterwegs. © Bodo Marks/dpa

Hamburg - Die Mehrheit in Deutschland hat sich laut einer Studie in den Sommerferien gut erholt. Sonne und Natur sowie Zeit mit der Familie waren dabei für die meisten Urlauber die wichtigsten Erholungsfaktoren, wie aus einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Krankenkasse hervorgeht. Diese nannten 78 sowie 67 Prozent der 1.049 Befragten.

Positiv wirkte sich für viele auch ein Ortswechsel aus (66 Prozent) sowie Zeit für sich selbst zu haben (65 Prozent). 59 Prozent genossen den Wegfall der Arbeitsbelastung. Jeder Vierte verzichtete aufs Handy oder das Internet. Besonders gut erholten sich Urlauber aus Norddeutschland und Baden-Württemberg.

Erhohlung in den Ferien - Handyfreie Zeit ist wichtig

Der mit Abstand häufigste Grund für eine fehlende Erholung war, nicht abschalten zu können (40 Prozent). 14 Prozent hatten Stress mit der Familie. 9 Prozent waren vom Urlaubsort, von der Unterkunft oder der Verpflegung enttäuscht oder haben sich darüber geärgert.

Jeder Achte musste im Urlaub über das Handy erreichbar sein und konnte sich deshalb nicht gut erholen. "Wer ständig auf sein Smartphone schaut, unterbricht Erholungsphasen und kann die freien Tage nicht wirklich genießen", sagte Psychologin Theresa Staden. Handyfreie Zeiten seien aber wichtig, um den eigenen Akku wieder aufzuladen und leistungsfähig für den Alltag zu sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.