Urlaubsfotos in sozialen Netzwerken helfen Einbrechern

Urlaubsfotos, die etwa bei Facebook oder Twitter öffentlich im Internet zu sehen sind, können Kriminellen eine Steilvorlage für Einbrüche bieten. 
von  dpa
In Vernehmungen von Tätern ist bereits bestätigt worden, dass Einbrecher soziale Netzwerke als Instrument nutzten.
In Vernehmungen von Tätern ist bereits bestätigt worden, dass Einbrecher soziale Netzwerke als Instrument nutzten. © dpa

Wiesbaden - In Vernehmungen von Tätern sei bereits bestätigt worden, dass Einbrecher soziale Netzwerke als Instrument nutzten, sagte der Sprecher des hessischen Landeskriminalamts in Wiesbaden, Max Weiß, der Deutschen Presse-Agentur.

Auch automatische Antworten des E-Mail-Programms könnten Hinweise auf leerstehende Wohnungen geben, ergänzte der Geschäftsführer der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes, Harald Schmidt.

Lesen Sie hier: Mallorca bis Mykonos - wo Promis Urlaub machen

Während der Sommermonate wurden im vergangenen Jahr in Deutschland Tausende Einbrüche registriert. Im Juli 2014 hat das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden rund 9630 Einbruchsdiebstähle erfasst, im August waren es 9980 Taten. Bundesweit kam es 2014 zu etwa 150 000 Einbrüchen in Wohnungen und Häuser.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.