Urlaub – völlig losgelöst

Der Traum von der Reise ins All ist längst Realität: Der Münchner Veranstalter Designreisen bedient nicht nur Cluburlauber, sondern auch Hobby-Astronauten. Allerdings kostet der Trip in den Weltraum derzeit noch rund 424 Euro - pro Sekunde.
Hunderttausende freuen sich auf die bevorstehenden Ferien. Sie werden ihren Urlaub in Italien, Spanien, der Türkei oder gar auf den Seychellen verbringen. Doch drei Bayern haben etwas ganz anderes im Sinn: Sie wollen ihren „Urlaub" im Weltall machen. Ihre Traumreise ist auch schon fest gebucht: Für rund 127000 Euro beim Münchner Veranstalter Designreisen – 424 Euro pro Sekunde.
Am Dienstag stellte der US-Milliardär Richard Branson in der kalifornischen Mojave-Wüste das Trägerflugzeug „White Knight Two" vor, mit dem die eigentliche Raumkapsel „Space Ship Two" ins All tragen soll.
Bransons Unternehmen „Virgin Galactic" plant die ersten Touristenflüge ins All für 2010, spätestens 2011. Weltweit gibt es bereits rund 250 Interessenten. Fest gebucht haben auch schon fünf Deutsche, darunter die 32-jährige Sonja Rohde, Betriebswirtschaftlerin in Hagen. Die drei, die bei „Designreisen" gebucht haben, möchten anonym bleiben. Und so könnte ihr Urlaub im All ausschauen:
Das Trainingsprogramm:
Die Vorbereitungen umfassen zunächst auf mehrere Monate verteilte Übungen am Heimatort, dann ein zwei- bis dreitägiges Training, voraussichtlich am Startort Spaceport America in New Mexiko.
Der Flugverlauf:
Nach einer Stunde hat das Trägerflugzeug die Kapsel mit den bis zu sechs Touristen schon höher als je mit einem Verkehrsflugzeug getragen: 15330 Meter. Dann die atemberaubende Raketenzündung. Die Passagiere werden wie mit einer Riesenfaust in die Sitze gepresst. In 55 Kilometer Höhe setzt die Schwerelosigkeit ein - die Passagiere schweben, während dessen das Raumschiff die Höhe von 110 Kilometern, also den Weltraum erreicht. Fünf Minuten haben sie Zeit dies zu genießen.
Die Raumkapsel:
Noch gibt es nur Modelle des Innenraums der SpaceShip Two. Doch soviel steht fest: Jeder der sechs Erste-Klasse-Sitze verfügt über ein Bullauge, aus dem die Sicht auf die Erde möglich ist. Die Passagiere sind angeschnallt, tragen Raumanzüge und Helme und sind über Funk mit den Piloten verbunden. Bei Erreichen der Schwerelosigkeiten werden die Sitze beiseite geklappt, so dass die All-Urlauber durch die Kapsel schweben können.
Die Flugdauer:
Insgesamt sind die Weltraum-Touristen zweieinhalb Stunden unterwegs, davon rund fünf bis sechs Minuten in der Schwerelosigkeit.
Wer mitfliegen kann:
Jeder der mindestens 18 Jahre alt ist, nach oben gibt es keine Altersgrenze, aber Passagiere müssen ungeachtet ihres Alters Mindestanforderungen an Gesundheit und Fitness erfüllen, bevor Virgin Galactic Ihnen die Flugerlaubnis erteilen kann.
Michael Heinrich