Ungewöhnliches Bier-Projekt für Suchtkranke in Essen

Ein ungewöhnliches Projekt für Suchtkranke läuft in Essen - bei dem auch Bier eine Rolle spielt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Essen - Die Stadt in Nordrhein-Westfalen will Abhängigen mit gemeinsamen Mahlzeiten und Putzeinsätzen eine Aufgabe und einen strukturierten Tagesablauf geben.

Für eine geringe Verpflegungspauschale bekommen sie auf Wunsch auch Bier ausgeschenkt, das sie in den Pausen trinken dürfen, wenn sie es brauchen.

"Wir sind sehr zufrieden mit dem Auftakt. Alle angemeldeten Teilnehmer waren pünktlich und haben durchgehalten - übrigens ganz ohne Bier", sagte Projektleiter Oliver Balgar am Donnerstag, einen Tag nach dem Start. Die Reaktionen der bislang sechs Teilnehmer seien positiv.

Bei dem Programm "Pick up" machen chronisch Suchtkranke mit, die oft schon mehrere gescheiterte Therapien hinter sich haben. Die Suchthilfe spricht daher auch nicht von einem Therapiekonzept, sondern von einem pragmatischen Lösungsansatz, um die Teilnehmer von der Straße zu bekommen. Vorbild für das Konzept ist ein ähnlich angelegtes Programm in Amsterdam.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.