Ungewöhnliche Fluggäste sorgen für Wirbel im Netz

Ein Bild, aufgenommen in einer Flugzeugkabine, sorgt im Netz derzeit für Wirbel. Zu sehen sind neben normalen Fluggästen auch 80 Falken. Dahinter steckt wohl ein Hobby.
von  Lukas Schauer
Falken im Flugzeug? Bei arabischen Fluglinien nichts ungewöhnliches.
Falken im Flugzeug? Bei arabischen Fluglinien nichts ungewöhnliches. © reddit

Wer kennt das nicht: Man betritt das Flugzeug, zwängt sich in seinen Sitz - und dann sitzt neben einem ein Vogel. Und zwar kein komischer, sondern ein ausgewachsener Falke. In diesem Fall sogar 80. Das Bild wurde auf Reddit veröffentlicht und macht derzeit im Netz Karriere.

Aufgenommen hat es ein Fluggast einer arabischen Fluggesellschaft. Um welche Airline genau es geht, geht aus der Aufnahme nicht hervor, Qatar-Airways aber ist es wohl nicht. Denn dort sind lediglich maximal sechs Falken in der Economy-Class erlaubt.

Die Vögel sind aber alle "fachgerecht" verstaut, sie tragen Kopfbedeckungen und ihre Augen sind verbunden. Die Falken in der Kabine dürften für europäische Augen seltsam wirken, doch für arabische Fluggäste sind Falken als Sitznachbarn normal - und wahrscheinlich auch beliebter als so mancher Mensch.

Lesen Sie hier: Mann aus Rostock behauptet, sein Hund sei ein Schaf

Denn die Falkenzucht und Falkenjagd gehört in den Vereinigten Arabischen Emiraten und anderen Golf-Staaten zu einem weit verbreiteten Hobby, Falken gelten gar als Staatussymbol (und machmal sogar mehr als mancher Sportwagen). Für die Vögel werden teilweise horrende Summen bezahlt.

Der Transport von Falken kostet bei Qatar-Airways im Übrigen mindestens 270 Dollar - je nachdem, in welche Region die Besitzer mit ihren Tieren reisen wollen. In diesem Sinne, guten Flug.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.