Ungewöhnlich sonniges Wetter dank Hoch "Frauke"

Hoch "Frauke" lässt den Winter in Vergessenheit geraten: Bis zur Wochenmitte bleibt es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Deutschland ungewöhnlich sonnig und zumindest in den Nachmittagsstunden auch mild.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rehe schnuppern in der milden Luft eines sonnigen Tages auf einem Feld in der Region Hannover.
Julian Stratenschulte/dpa Rehe schnuppern in der milden Luft eines sonnigen Tages auf einem Feld in der Region Hannover.

Offenbach - Hoch "Frauke" lässt den Winter in Vergessenheit geraten: Bis zur Wochenmitte bleibt es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Deutschland ungewöhnlich sonnig und zumindest in den Nachmittagsstunden auch mild.

Dann liegen die Höchstwerte an vielen Orten im zweistelligen Bereich bis 15 Grad. In den wärmsten Regionen sind nach DWD-Angaben sogar Spitzenwerte um oder knapp über 20 Grad möglich. Das wäre dann offiziell ein warmer Tag, der eigentlich eher in den Frühling passen würde. Nachts sind dagegen gerade in Tal-Lagen bis zu minus fünf Grad und Frost möglich.

Von Donnerstag an ändert sich die Wetterlage allerdings allmählich. Vor allem in die Nordhälfte ziehen vermehrt dichtere Wolkenfelder. Im Süden und Südosten hingegen bleibt es vorerst bei Sonnenschein und weiterhin milden Temperaturen. Wahrscheinlich bleibt es tagsüber auch noch bundesweit trocken, ein paar Regentropfen können allerdings nicht ganz ausgeschlossen werden.

Von Freitag an ist wieder häufiger mit Regen zu rechnen. Dann gehen auch im Süden die Temperaturen etwas zurück. Mit 7 bis 13 Grad bleibt es nach DWD-Angaben aber im Vergleich zu den für die Jahreszeit durchschnittlichen Temperaturen recht mild.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.