Ungeheuer der Meere

Vom Kreuzfahrtriesen bis zur 170-Meter-Yacht – die AZ stellt die zehn weltgrößten Schiffe ihrer Art vor
von  Abendzeitung
Die Queen Mary 2 läuft in den Hafen von Funchal auf Madeira ein. Mit 345 Metern Länge ist sie das größte Kreuzfahrtschiff der Welt.
Die Queen Mary 2 läuft in den Hafen von Funchal auf Madeira ein. Mit 345 Metern Länge ist sie das größte Kreuzfahrtschiff der Welt. © dpa

Vom Kreuzfahrtriesen bis zur 170-Meter-Yacht – die AZ stellt die zehn weltgrößten Schiffe ihrer Art vor

Das Jahr 2008 ist nicht nur das Jahr des kapitalen Schiffbruchs vieler Banken, es ist auch das Jahr der kapitalen Schiffe: Vor Somalia kapern Piraten einen 330-Meter-Tanker, auf der Ems fährt die Celebrity Solstice, das größte je in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff. Doch für Rekorde reicht das nicht – die AZ stellt die zehn größten Schiffe ihrer Art vor:

Ziemlich genau vier Fußballfelder hintereinander hätten auf der Knock Nevis Platz. Mit 458 Metern Länge und 68 Metern Breite ist der Tanker das größte Schiff der Welt. Er fasst dieselbe Menge Öl wie 17000 Tanklaster und wird mittlerweile als schwimmendes Öllager genutzt.

Die Queen Mary 2 ist mit 345 Metern das längste Kreuzfahrtschiff der Welt. Der 157000 PS starke Luxusliner bietet Platz für 2620 Passagiere. Bis zur Fertigstellung 2003 wurden 2500 Kilometer Kabel verlegt und etwa 80000 Lampen installiert.

Musashi und Yamato hießen die größten Schlachtschiffe. Die 263 Meter langen japanischen Schwestern wurden 1944 und 1945 von US-Kampfflugzeugen versenkt.

Der größte Flugzeugträger ist die USS Enterprise. Acht Druckwasserreaktoren beschleunigen den 342-Meter-Giganten auf bis zu 67 Stundenkilometer. Mehr als 5000 Mann Besatzung und bis zu 110 Flugzeuge haben Platz.

Die 1969 gebaute Oceanic ist der stärkste Schlepper. Mit bis zu 179 Tonnen Zugkraft kommt sie havarierten Schiffen in der Nordsee zu Hilfe.

42 Segel mit über 5000 Quadratmeter Fläche hat die Royal Clipper. Der 134 Meter lange Fünfmaster ist das größte Segelschiff der Welt.

Der weltweit größte Eisbrecher war die SS Manhattan. Mit seiner fast vier Zentimeter starken Stahlhaut konnte das 307-Meter-Schiff bis zu 20 Meter dickes Eis brechen.

Die Emma Mærsk ist das größte Containerschiff. Auf 397 Metern lädt sie 157000 Tonnen. Allein die Schiffsschraube wiegt 135 Tonnen.

Noch im Bau befindet sich die größte Yacht. Die 170 Meter lange Eclipse wird das neueste Spielzeug von Roman Abramowitsch. Sie hat zwei Hubschrauber-Plätze, Raketenradar und ein eigenes U-Boot.

U-Boote anderer Dimension baute die Sowjetunion im Kalten Krieg. Auf 170 Metern Länge fanden 20 Nuklearraketen Platz – zur Vergeltung amerikanischer Atombomben-Angriffe auf die UdSSR.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.