Unfall bei United Airlines: Hund stirbt in Handgepäckfach

United Airlines steckt knietief in einem neuen Skandal: Ein Hundewelpe starb an Bord einer Maschine, da ein Flugbegleiter darauf bestand, das Tier im Handgepäckfach zu verstauen.
von  az
Die zehn Monate alte Bulldogge erstickte im Handgepäckfach einer United-Airlines-Maschine.
Die zehn Monate alte Bulldogge erstickte im Handgepäckfach einer United-Airlines-Maschine. © Facebook

Houston/New York - Immer wieder Ärger mit United Airlines! Nachdem das Unternehmen zuletzt häufigfür seine schlechten Umgangsformen mit Passagieren in der Kritik stand, muss sich United Airlines nun für den Tod eines Welpens verantworten.

Wie mehrere Passagiere des Flugzeuges einstimmig berichten, musste die Hundehalterin auf Anweisung eines Flugbegleiters ihre französische Bulldogge im Handgepäckfach statt unter ihrem Sitz verstauen.

Tiertransport mit fatalen Folgen

Dies tat sie noch vor dem Start der Maschine in Houston - in New York angekommen, war das Tier bereits tot. Es ersticke qualvoll.

Auf Facebook erzählt eine Zeugin des Unglücks von dem Vorfall: "Diese Familie zahlte 125 Dollar, damit man es vor ihren Augen umbrachte. Es gibt keine Entschuldigung für den Schmerz, den diese Familie erfahren musste. Ich werde nie wieder mit United Airlines fliegen."

Am Dienstag bestätigte United Airlines den Vorfall und entschuldigte sich in einer Pressemitteilung bei der Familie: "Dies ist ein tragischer Unfall, der niemals hätte passieren dürfen."

www.facebook.com

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.