Umwelthilfe: Warnung vor Flusssäure bei Auto-Klimaanlagen

Die Deutsche Umwelthilfe warnt vor Gesundheitsrisiken, die von Auto-Klimaanlagen ausgehen können.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Deutsche Umwelthilfe warnt vor Gesundheitsrisiken, die von Auto-Klimaanlagen ausgehen können.

Berlin - Das umstrittene neue Kältemittel R1234yf sei gefährlicher als bislang angenommen, teilte der Verein in Berlin mit.

Ein Versuch habe gezeigt, dass Flusssäure austritt, wenn ein Auto Feuer fängt, das dieses Kältemittel nutzt. Die Säure kann Haut, Schleimhäute und Bindehäute der Augen verätzen. Die Umwelthilfe fordert die EU-Kommission auf, das Kältemittel zu verbieten und spricht sich dafür aus, stattdessen Kohlendioxid in Klimaanlagen zu nutzen.

In Deutschland nutzten bislang etwa 100 000 Fahrzeuge R1234yf.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.