Umfrage: Sanierte Straßen wichtiger als ICE-Trassen

Die Reparatur von Straßen ist für die meisten Deutschen laut einer Umfrage die drängendste Aufgabe der Verkehrspolitik.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Reparatur von Straßen ist für die meisten Deutschen laut einer Umfrage die drängendste Aufgabe der Verkehrspolitik. 59 Prozent sehen die Instandhaltung innerstädtischer Verkehrswege als besonders wichtiges Thema, wie eine Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov ergab.

Berlin - Auch die Pflege von Landstraßen und Autobahnen hat für mehr als die Hälfte der Bundesbürger hohe Priorität. Ein Tempolimit auf Autobahnen halten nur 22 Prozent für wichtig, den Bau neuer ICE-Hochgeschwindigkeitstrassen zwischen deutschen Städten dagegen lediglich 15 Prozent.

Dass mehr gegen "schlafende" Straßenbaustellen getan werden muss, auf denen trotz Absperrung anscheinend nicht durchgängig gearbeitet wird, finden laut der Umfrage 48 Prozent wichtig. Die Internetseite "bmvbs.de/baustellenmelder" des Bundesverkehrsministeriums, auf der solche Baustellen gemeldet werden können, kennen aber 78 Prozent nicht, wie die Studie ergab. YouGov hat nach eigenen Angaben 1034 Menschen ab 16 Jahre zwischen dem 22. und 24. November befragt. Es konnten mehrere Antworten gegeben werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.