Umfrage: Menschen würden notfalls beim Ausgehen sparen

Berlin - Bei Geldnot würden die Menschen in Deutschland heute eher beim Ausgehen sparen als noch vor einigen Jahren. Zu diesem Schluss kommt eine veröffentlichte Befragung der Stiftung für Zukunftsfragen in Hamburg.
69 von 100 Befragten würden für Besuche in Restaurant, Disco oder Kino weniger Geld ausgeben, wenn es finanziell eng wäre. Im Jahr 2003 waren es 49 Menschen gewesen. "Das Ausgehen war früher das Highlight der Woche", sagte der wissenschaftliche Leiter der Stiftung, Ulrich Reinhardt. Inzwischen seien aber alle Altersgruppen bereit, beim Ausgehen notfalls kürzer zu treten.
Nur 13 Prozent würden demnach bei Wohnen, Haus und Garten sparen.
Das könnte Sie auch interessieren: Deutschland ist nur Mittelfeld bei Kinder-Zufriedenheit