Umfrage: Menschen würden notfalls beim Ausgehen sparen

Wer kennt das nicht: Es ist Monatsende und das Geld wird knapp. Laut einer Umfrage sparen die Deutschen in diesem Fall als erstes beim Ausgehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Falls das Geld knapp wird, dann wird auch mal aufs Ausgehen verzichtet. Foto: Jens Kalaene
dpa Falls das Geld knapp wird, dann wird auch mal aufs Ausgehen verzichtet. Foto: Jens Kalaene

Berlin - Bei Geldnot würden die Menschen in Deutschland heute eher beim Ausgehen sparen als noch vor einigen Jahren. Zu diesem Schluss kommt eine veröffentlichte Befragung der Stiftung für Zukunftsfragen in Hamburg.

69 von 100 Befragten würden für Besuche in Restaurant, Disco oder Kino weniger Geld ausgeben, wenn es finanziell eng wäre. Im Jahr 2003 waren es 49 Menschen gewesen. "Das Ausgehen war früher das Highlight der Woche", sagte der wissenschaftliche Leiter der Stiftung, Ulrich Reinhardt. Inzwischen seien aber alle Altersgruppen bereit, beim Ausgehen notfalls kürzer zu treten.

Nur 13 Prozent würden demnach bei Wohnen, Haus und Garten sparen.

Das könnte Sie auch interessieren: Deutschland ist nur Mittelfeld bei Kinder-Zufriedenheit

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.