Umfrage: Jeder Dritte lässt Urlaubstage verfallen

Jeder dritte Arbeitnehmer in Deutschland verzichtet laut einer Studie auf Urlaubstage und geht stattdessen arbeiten. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die lang ersehnten Urlaubstage: Jeder dritte Arbeitnehmer verzichtet auf Urlaubstage - häufig aus Angst vor dem Jobverlust, Foto: Axel Heimken/Archiv
dpa Die lang ersehnten Urlaubstage: Jeder dritte Arbeitnehmer verzichtet auf Urlaubstage - häufig aus Angst vor dem Jobverlust, Foto: Axel Heimken/Archiv

Berlin - Demnach lassen Befragte ihren Urlaub besonders oft verfallen, wenn sie Sorge um den Verlust ihres Jobs haben. Zunächst hatte die "Bild"-Zeitung über die Befragung berichtet.

Besonders oft entbehren Beschäftigte in Reinigungsberufen (47 Prozent), in der Baubranche (45 Prozent) und Lehrende (43 Prozent) ihre freie Zeit. DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach sagte: "Arbeit darf nicht auf die Knochen der Beschäftigten gehen." Der Arbeitgeber habe dafür Sorge zu tragen, dass die Beschäftigten ihren Urlaub auch nehmen könnten.

Lesen Sie dazu: Das müssen Sie als Arbeitnehmer über die Urlaubsplanung wissen

Ansprüche auf freie Tage regelt das Bundesurlaubsgesetz. Wie viele Tage pro Jahr Mitarbeitern zustehen, hängt von den Arbeitstagen pro Woche ab. Wer beispielsweise sechs Tage pro Woche arbeit, dem stehen mindestens 24 Urlaubstage zu. Viele Tarif- oder Arbeitsverträge sehen jedoch mehr Urlaub vor.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.