Umfrage: Jeder Dritte lässt Urlaubstage verfallen
Berlin - Demnach lassen Befragte ihren Urlaub besonders oft verfallen, wenn sie Sorge um den Verlust ihres Jobs haben. Zunächst hatte die "Bild"-Zeitung über die Befragung berichtet.
Besonders oft entbehren Beschäftigte in Reinigungsberufen (47 Prozent), in der Baubranche (45 Prozent) und Lehrende (43 Prozent) ihre freie Zeit. DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach sagte: "Arbeit darf nicht auf die Knochen der Beschäftigten gehen." Der Arbeitgeber habe dafür Sorge zu tragen, dass die Beschäftigten ihren Urlaub auch nehmen könnten.
Lesen Sie dazu: Das müssen Sie als Arbeitnehmer über die Urlaubsplanung wissen
Ansprüche auf freie Tage regelt das Bundesurlaubsgesetz. Wie viele Tage pro Jahr Mitarbeitern zustehen, hängt von den Arbeitstagen pro Woche ab. Wer beispielsweise sechs Tage pro Woche arbeit, dem stehen mindestens 24 Urlaubstage zu. Viele Tarif- oder Arbeitsverträge sehen jedoch mehr Urlaub vor.
- Themen: