Umfrage: Guttenberg ist der Schickste

FRANKFURT, MAIN - Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) ist nach einer Umfrage in der Modebranche der mit Abstand am besten angezogene Spitzenpolitiker in Deutschland.
Auf den Plätzen danach folgen FDP-Chef Guido Westerwelle und Bundespräsident Horst Köhler. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kommt in der Umfrage der Fachzeitschrift „Textilwirtschaft“ im Modehandel auf Rang sieben, sie wird von ihrem SPD-Herausforderer Frank-Walter Steinmeier knapp überflügelt. Weit abgeschlagen landeten Claudia Roth (Grüne) und Arbeitsminister Olaf Scholz (SPD) auf den letzten Plätzen.
Insgesamt haben die Spitzenpolitiker nach einem Bericht der Zeitschrift vom Donnerstag mit ihrem modischen Auftritt mittelmäßig abgeschnitten. 57 Prozent der befragten Einzelhändler halten die Kleidung der Politikerriege für verbesserungswürdig, 13 Prozent für schlecht. Knapp jeder dritte Modehändler aber ist der Meinung, dass deutsche Politiker gut gekleidet seien.
Italienische und französische Politiker sollten modisches Vorbild sein
Die Kritik der Modeexperten richtet sich in erster Linie gegen zu langweilige Outfits. Außerdem hätten deutsche Politiker oft schlecht sitzende Anzüge, kein Farbgefühl und geschmacklose Krawatten. „Die deutschen Politiker sollten sich an den italienischen und französischen Politikern orientieren, zumindest was die Garderobe angeht“, sagte ein Händler nach Angaben der „Textilwirtschaft“. Die Kanzlerin bekam den Tipp mit auf den Weg: „Die Kleidung hat zu dicke Knöpfe.“
dpa