Um Straße auszubessern: Bauarbeiter zerstören Maya-Tempel

Um eine Straße in einer nahe gelegenen Ortschaft zu verfüllen, haben Bauarbeiter den Maya-Tempel Noh Mul abgerissen. Archälogen sind entsetzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Belmopan/Mexiko-Stadt - Bauarbeiter haben in Belize einen über 2000 Jahre alten Maya-Tempel abgerissen. Die Steine der Pyramide Noh Mul im Norden des mittelamerikanischen Landes nutzten sie, um eine Straße in der nahe gelegen Ortschaft Douglas zu verfüllen.

Das berichtete der Fernsehsender Channel 7 am Wochenende auf seiner Internetseite. Nur noch ein kleiner Teil der Anlage sei übrig. "Ich bin entsetzt", sagte Allan Moore vom Institut für Archäologie dem Sender. "Die Zerstörung ist unglaublich."

Zwar handele es sich bei der religiösen Stätte um einen mittlerweile bewachsenen Hügel, dennoch habe den Bauarbeitern klar sein müssen, dass es sich um ein historisches Bauwerk handele. In Belize sei die Zerstörung präkolumbischer Artefakte grundsätzlich verboten, hieß es in dem Bericht von Channel 7. Der Direktor der Archäologischen Instituts, Jaime Awe, sagte dem Sender, er werde rechtliche Schritte gegen das Bauunternehmen und den Grundstücksbesitzer einleiten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.