Um 76,8 Millionen Euro reicher - Rekordgewinner meldet sich

Münster - Der Gewinner der bislang größten Summe in der deutschen Lottogeschichte hat sich gemeldet. Ein Rheinländer - ob Mann oder Frau ist noch unklar - hatte am Freitag den Eurojackpot mit 76,8 Millionen Euro geknackt. Nach den Osterfeiertagen habe er direkt bei Westlotto angerufen, bestätigte Axel Weber, Sprecher der Lotteriegesellschaft in Münster, Informationen des WDR.
Lesen Sie hier: Fast 50 Millionen Euro: Lottospieler knackt Jackpot
"Der Tippschein durchläuft gerade unser Prüfverfahren, damit wir endgültige Sicherheit haben", so Weber. Westlotto gehe aber fest davon aus, keinen Trittbrettfahrer vor sich zu haben. "Wenn alles gut läuft, ist die Riesensumme in der nächsten Woche schon auf dem Gewinnerkonto."
Statistische Wahrscheinlichkeit von 1 zu 95 Millionen
Mit Informationen über die Gewinner zeigte sich Westlotto zurückhaltend. "Wir müssen erstmal abwarten, was die Prüfung ergibt und dann den Willen des Gewinners oder der Gewinnerin abwarten", sagte Weber.
Anders als beim deutschen Traditionsspiel Lotto 6 aus 49 können beim Eurojackpot Spieler aus 17 europäischen Ländern mitspielen. Um den Jackpot zu knacken, müssen 5 aus 50 sowie 2 aus 10 Zahlen richtig getippt werden. Dies war dem neuen deutschen Rekord-Gewinner mit den Zahlen 9-10-19-20-35 sowie den beiden zusätzlichen Zahlen 3 und 4 gelungen. Die statistische Wahrscheinlichkeit dafür liegt laut Westlotto bei 1 zu 95 Millionen.
In der Geschichte des Eurojackpots sahnte er damit den zweithöchste Gewinn ein. Den Rekord von 90 Millionen Euro hatte sich 2015 ein Tipper aus Tschechien gesichert. Die bisherige Höchstsumme in Deutschland von knapp 59 Millionen war 2014 an einen Spieler aus Hessen gegangen.