Überraschung: Riccardo Tisci macht nun Mode für Burberry

Von rockigen T-Shirts zum britischen Schick: Riccardo Tisci ist der neue Designchef von Burberry. Die Promis freuen sich, doch was hält die Modewelt von diesem Coup?
(cos/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mit der letzten Kollektion von Christopher Bailey (46) für das Luxus-Label Burberry geht eine Ära zu Ende. Ganze 17 Jahre war der britische Designer für das Modelabel als Chief Creative Officer tätig. Nun steht sein Nachfolger fest: Riccardo Tisci (43). Er ist kein Unbekannter in der Fashion-Branche. 12 Jahre arbeitete er für das französische Modehaus Givenchy. Doch passen die Designs des Italieners überhaupt zu dem konservativen Image von Burberry?

 

Burberry kann nicht nur Mode: Hier gibt es das Eau de Parfum des Labels

Dunkles Leder, ausgefallene Drucke und ein urbaner Style: Das alles trifft auf die bisherigen Kollektionen von Tisci zu. Ein deutlicher Kontrast zu der klassischen Traditionsmode des britischen Modelabels. Laut "The Guardian" soll es Burberry-CEO Marco Gobbetti (58) gewesen sein, der den 43-Jährigen als neuen Designchef ins Boot holte. Die beiden Männer arbeiteten bereits bei Givenchy zusammen. Der Einstieg Tiscis bei Burberry könnte für die Luxus-Marke einen Imagewandel bedeuten. Durch seine ausgefallenen Designs hat Tisci eine relativ junge Anhängerschaft.

Die Promis lieben Tisci

Rihanna, Beyoncé und Kanye West - alle tragen sie die Mode des neuen Designchefs. Der 43-Jährige ist zudem ein enger Freund des Kardashian-Clans und entwarf 2014 sogar das Brautkleid für Kim Kardashian (37). Auch Model Irina Shayk (32) konnte ihre Freude über die neue Anstellung Tiscis nicht zurückhalten. Sie postete auf Instagram ein Bild des Modeschöpfers und schrieb dazu: "Der König ist zurück... naja, er war niemals weg."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Tisci selbst zeigte sich vergleichsweise zurückhaltend. Er bedankte sich in einem Instagram-Post bei Burberry "für diese unglaubliche Chance". In einem anderen Posting erklärte er, dass er "großen Respekt vor dem britischen Erbe von Burberry" habe und sich "über das Potenzial dieser außergewöhnlichen Marke" freue.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.