TV-Studio in Holland: Bewaffneter nimmt Geiseln

Kurz vor 20 Uhr schrecken die Niederlande auf. Ein bewaffneter Mann dringt in das Studio des TV-Senders NOS ein. Seine Motive sind unklar. Kurz darauf wird er festgenommen. Die Kameras zeichneten alles auf.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit einer Waffe in der Hand ist der Mann in das TV-Studio eingedrungen und forderte Redezeit.
dpa Mit einer Waffe in der Hand ist der Mann in das TV-Studio eingedrungen und forderte Redezeit.

Hilversum - Eine Geiselnahme in den Studios des niederländischen TV-Senders NOS ist nach kurzer Zeit unblutig zu Ende gegangen. Ein bewaffneter Mann war am Donnerstagabend in die TV-Studios kurz vor Beginn der Acht-Uhr-Nachrichten eingedrungen und hatte Sendezeit gefordert. Dabei hatte er nach Angaben des Senders einen Mitarbeiter als Geisel genommen. Nach etwa 15 Minuten wurde der Mann von der Polizei widerstandslos festgenommen, wie auf Fernsehbildern zu sehen war.

Das Gebäude war sofort evakuiert worden. TV- und Radiosendungen wurden unterbrochen. Der in einen dunklen Anzug gekleidete junge Mann wollte eine Erklärung in der Hauptnachrichten "Journaal" verlesen.

Er war jedoch in ein ungenutztes Studio geführt worden. Dort war sein Aufenthalt und auch die Festnahme von Kameras und Mikrofonen aufgezeichnet und später im TV ausgestrahlt worden. Der Mann wirkte ruhig und zielte mit der Pistole nicht auf Personen.

Unklar war zunächst das Motiv des Mannes. Gegenüber Mitarbeitern der NOS hatte er erklärt, Mitglied eines "Hacker-Kollektivs" zu sein. Er hatte einen Brief bei sich, auf dem er Sendezeit forderte und angab, nicht allein zu handeln. Auf dem Video sagte er, dass er live über "sehr große Weltangelegenheiten" reden wollte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.