Tui und Co. holen Thailand-Urlauber heim

Die deutsche Tourismusbranche fliegt in Bangkok festsitzende Urlauber in einer gemeinsamen Aktion nach Deutschland zurück. Um die Maschinen zu erreichen, müssen die Touristen noch einmal durch das Land reisen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vergnügungsviertel in Bangkok
AP Vergnügungsviertel in Bangkok

Die deutsche Tourismusbranche fliegt in Bangkok festsitzende Urlauber in einer gemeinsamen Aktion nach Deutschland zurück. Um die Maschinen zu erreichen, müssen die Touristen noch einmal durch das Land reisen.

Angesichts der Unruhen am Flughafen von Bangkok hat die deutsche Tourismusbranche eine gemeinsame Aktion zur Rückkehr hunderter gestrandeter Urlauber gestartet. Die Flüge würden vom Deutschen ReiseVerband (DRV) koordiniert, teilte der Verband am Freitag in Berlin mit. Mehrere Veranstalter sagten zudem alle Reisen nach Bangkok bis kommenden Montag ab. Die Kunden erhalten ihr Geld zurück oder können kostenlos umbuchen.

Europas größter Reiseveranstalter Tui schickt nach eigenen Angaben zwei Sonderflüge in den Ferienort Phuket. Am Freitag startete bereits ein Flugzeug in Amsterdam. Die zunächst in Bangkok gestrandeten Urlauber sind mit Bussen in das rund 800 Kilometer entfernte Phuket unterwegs. Die insgesamt 500 Plätze stellt Tui zur Hälfte anderen Reiseveranstaltern zur Verfügung. Thomas Cook teilte mit, auch ihre Gäste würden ausgeflogen, zum Teil mit Thai Airways über Phuket. Auch die Rewe-Veranstalter Meier's Weltreisen und Dertour holen Gäste aus Bangkok zurück. Hier soll unter anderem mit der Air-Berlin-Markte LTU, Thai Airways und der deutschen Lufthansa kooperiert werden. Allein am Samstag und Sonntag sollen 600 Gäste der beiden Veranstalter zurückkehren. Die Deutsche Lufthansa leitet ihre Bangkok-Flüge weiterhin nach Phuket um. Die für Donnerstagabend geplante Maschine von Frankfurt nach Bangkok startete erst am Freitagmorgen und sollte in Phuket landen, wie ein Sprecher in Frankfurt mitteilte. Von dort können die Gäste dann mit Bussen in die thailändische Hauptstadt weiterfahren. Auch der für Freitagabend geplante Flug von Frankfurt nach Bangkok wurde verschoben. Er soll nun am Samstagmorgen nach Phuket gehen. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.