Tugce getötet: Staatsanwaltschaft will schnell Anklage

Während sich hunderte Menschen von der totgeprügelten Studentin Tugce auf der Trauerfeier verabschieden fordert die Staatsanwaltschaft, dass zügig Anklage erhoben wird.
von  dpa
Zwei wichtige Zeuginnen haben im Fall Tugce A. inzwischen Aussagen bei der Polizei gemacht.
Zwei wichtige Zeuginnen haben im Fall Tugce A. inzwischen Aussagen bei der Polizei gemacht. © dpa/az

Offenbach - Im Fall der bei einer Prügelattacke getöteten Studentin Tugce Albayrak soll zügig Anklage erhoben werden. "In Haftsachen, insbesondere mit Jugendlichen, sollte möglichst innerhalb von sechs Monaten angeklagt werden und die Hauptverhandlung beginnen", sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Offenbach am Mittwoch. Mit dem Ergebnis aller Obduktionsergebnisse sei im Januar zu rechnen. Zur aktuellen Ermittlungsarbeit gehöre auch, die Qualität des Videos vom Tatgeschehen auf dem Parkplatz vor dem Offenbacher Schnellrestaurant verbessern zu lassen.

Die 22 Jahre alte Tugce war am 15. November auf dem Parkplatz niedergeschlagen worden und ihren lebensgefährlichen Verletzungen knapp zwei Wochen später erlegen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Körperverletzung mit Todesfolge gegen den mutmaßlichen, 18 Jahre alten Täter. Dieser sitzt in U-Haft und schweigt. Für einen Tötungsvorsatz gebe es keine Anhaltspunkte, sagte der Staatsanwalt.

 
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.