Tschechiens Schulminister Bek besucht Sudetendeutschen

Der Schul- und frühere Europaminister Mikulas Bek wird Tschechien beim Sudetendeutschen Tag in Regensburg vertreten. Entsprechende Berichte bestätigte seine Sprecherin am Mittwoch auf Anfrage. Der 59 Jahre alte Politiker widme sich seit langem dem Thema der deutsch-tschechischen Beziehungen und der Versöhnung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mikulas Bek (parteilos), damals noch EU-Minister Tschechiens, spricht im Gebäude des Europäischen Parlaments.
Mikulas Bek (parteilos), damals noch EU-Minister Tschechiens, spricht im Gebäude des Europäischen Parlaments. © Philipp von Ditfurth/dpa/Archivbild
Prag

Bek spielte als Europaminister eine entscheidende Rolle während der tschechischen Ratspräsidentschaft in der zweiten Jahreshälfte 2022. Seit rund zwei Wochen leitet der Musikwissenschaftler und Ex-Hochschulrektor das Schulministerium.

Der damalige Kulturminister Daniel Herman hatte 2016 als erstes tschechisches Regierungsmitglied eine Rede auf dem jährlichen Pfingsttreffen der Sudetendeutschen gehalten. Dies galt als Durchbruch, denn lange Zeit war die Veranstaltung in Tschechien als "revanchistisch" abgelehnt worden. Ein Jahr später folgte der damalige Vize-Ministerpräsident Pavel Belobradek. Seither waren indes keine Minister mehr aus Tschechien angereist.

Nach dem Zweiten Weltkrieg und den Schrecken der NS-Besatzung wurden rund drei Millionen Deutsche aus der Tschechoslowakei vertrieben. Viele fanden in Bayern ein neues Zuhause. Der Sudetendeutsche Tag findet diesmal vom 26. bis 28. Mai statt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.