Trotz Pleite: Verona und Franjo Pooth wollen bauen

Die Reihe von Celebrity-Doku-Soaps geht weiter: Nach «Sarah & Marc in Love» werden angeblich bald Verona und Franjo Pooth beim Hausbau beobachtet.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Franjo und Verona Pooth
dpa Franjo und Verona Pooth

Die Reihe von Celebrity-Doku-Soaps geht weiter: Nach «Sarah & Marc in Love» werden angeblich bald Verona und Franjo Pooth beim Hausbau beobachtet.

Nach der Unternehmenspleite von Franjo Pooths Firma Maxfield haben er und seine Ehefrau nun offenbar ein neues Betätigungsfeld gefunden. Laut dem Medienmagazins DWDL.de plant der TV-Sender ProSieben eine Dokusoap mit Verona und Franjo Pooth. Das Ehepaar hat nämlich vor, ein neues Haus zu bauen und will die Fertigung des Eigenheimes augenscheinlich auch von TV-Kameras verfolgen lassen. Im Interview mit der «Bild»-Zeitung erklärte Verona Pooth, dass der Hausbau unabhängig von den finanziellen Problemen der Firma ihres Ehemanns stattfinden werde. Baubeginn sei im Frühjahr oder Sommer, so Pooth weiter.

Produziert werden soll die Sendung angeblich von der Firma MME. Die hatte bereits die Hochzeiten von Sarah Connor mit Mark Terenzi sowie von Gülcan Karahanci mit Sebastian Kamps für den Privatsender zur TV-Show gemacht. ProSieben selbst hat die Reality-Show mit Familie Pooth bisher nicht bestätigt.

Das Land, auf dem bald gebaut werden soll, ist bereits seit mehreren Jahren im Besitz der Unternehmerfamilie. Laut Medienberichten ist es rund 5.000 Quadratmeter groß und liegt in der Nähe von Düsseldorf. «Ein wunderschönes Grundstück mit vielen Kastanien und Obstbäumen», so Verona Pooth bereits im August 2006 zu der Zeitschrift «Frau im Spiegel». (nz)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.