Trauerfeier für ermordete Anneli

Bei einer Trauerfeier haben rund 700 Menschen am Samstag in der sächsischen Gemeinde Klipphausen bei Meißen Abschied von der entführten und ermordeten Anneli genommen.
von  Ali Roodsari / Online
Blumen und Kerzen liegen in Lampersdorf an der Einfahrt des Bauernhofes, in dem die Polizei die entführte und ermordete 17-jährige Anneli gefunden hat.
Blumen und Kerzen liegen in Lampersdorf an der Einfahrt des Bauernhofes, in dem die Polizei die entführte und ermordete 17-jährige Anneli gefunden hat. © dpa

Bei einer Trauerfeier haben rund 700 Menschen am Samstag in der sächsischen Gemeinde Klipphausen bei Meißen Abschied von der entführten und ermordeten Anneli genommen.

Viele der Teilnehmer verfolgten den Gottesdienst im Freien und über Lautsprecher, da die kleine Kirche von Sora, einem zu Klipphausen gehörenden Ort, voll besetzt war. Danach wurde das jüngste Kind einer Unternehmerfamilie beigesetzt.

Lesen Sie auch: Krebsmedikament wird knapp - Todesfälle befürchtet

Die Gymnasiastin war am 13. August von zwei Männern auf einem Feldweg nahe ihres Elternhauses in Robschütz entführt worden. Kurz darauf verlangten die Täter in einem Anruf mit Annelis Handy 1,2 Millionen Euro Lösegeld von ihrem Vater. Eine Geldübergabe scheiterte, weil die Erpresser laut Strafverfolgungsbehörden überfordert waren. Die mutmaßlichen 61 und 39 Jahre alten Täter befinden sich in Untersuchungshaft - wegen gemeinschaftlichen Mordes und erpresserischen Menschenraubes mit Todesfolge. Die Ermittlungen zu Todesursache und -zeitpunkt dauern noch an.

Für Anneli und ihre Familie und «alle Opfer sinnloser Gewalt» wurde auch beim Festgottesdienst zur Amtseinführung des neuen evangelischen Landesbischofs Carsten Rentzing in Dresden eine Kerze angezündet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.