Trauer in Haltern: "Plötzlich sind Kinder nicht mehr da"

Nach dem Absturz in Frankreich trauert die Kleinstadt Haltern um ihre Opfer. 16 Schüler und 2 Lehrerinnen sind von einer Austauschreise nicht zurückgekehrt. Die Schule ist zum Ort des Gedenkens geworden.
dpa/Florentine Dame |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kinder liegen sich in den Armen, herzzerreißende Zeichen den Anteilnahme, grenzenlose Trauer: In Haltern weinen Schüler und Lehrer um ihre toten Freunde. Die Bilder vom Joseph-König-Gymnasium.
dpa 27 Kinder liegen sich in den Armen, herzzerreißende Zeichen den Anteilnahme, grenzenlose Trauer: In Haltern weinen Schüler und Lehrer um ihre toten Freunde. Die Bilder vom Joseph-König-Gymnasium.
Halterns Bürgermeister Bodo Klimpel (51) ist geschockt.
dpa 27 Halterns Bürgermeister Bodo Klimpel (51) ist geschockt.
Klimpel: "Eltern hatten noch versucht, die Kinder auf dem Handy zu erreichen".
dpa 27 Klimpel: "Eltern hatten noch versucht, die Kinder auf dem Handy zu erreichen".
Schulministerin Sylvia Löhrmann trägt einen Blumenstrauß an die Schule.
dpa 27 Schulministerin Sylvia Löhrmann trägt einen Blumenstrauß an die Schule.
Regierungspräsident Reinhard Klenke (l-r), die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (und Schulleiter Ulrich Wessel kommenzum Joseph-König-Gymnasium in Haltern am See (Nordrhein-Westfalen).
dpa 27 Regierungspräsident Reinhard Klenke (l-r), die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (und Schulleiter Ulrich Wessel kommenzum Joseph-König-Gymnasium in Haltern am See (Nordrhein-Westfalen).
Dramatische Szenen an der Schuler: Zwei Mädchen liegen sich weinend in den Armen vor Trauer um ihre toten Freunde.
dpa 27 Dramatische Szenen an der Schuler: Zwei Mädchen liegen sich weinend in den Armen vor Trauer um ihre toten Freunde.
Freunde haben auf Kerzen die Namen der Opfer geschrieben.
dpa 27 Freunde haben auf Kerzen die Namen der Opfer geschrieben.
Lichtermeer am Joseph-König-Gymnasium...
dpa 27 Lichtermeer am Joseph-König-Gymnasium...
Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
dpa 27 Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
dpa 27 Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
dpa 27 Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
dpa 27 Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
dpa 27 Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
dpa 27 Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
dpa 27 Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
dpa 27 Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
dpa 27 Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
dpa 27 Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
dpa 27 Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
dpa 27 Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
dpa 27 Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
dpa 27 Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
dpa 27 Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
dpa 27 Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
dpa 27 Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
dpa 27 Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde
dpa 27 Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich: Schüler trauern in Haltern um ihre toten Freunde

Haltern - An Unterricht ist an diesem Tag der Trauer nicht zu denken. Schüler, Eltern und Lehrer des Joseph-König-Gymnasiums in Haltern beklagen ihre 18 Toten. Auf den Stufen vor der Schule flackern schon seit gestern dutzende Kerzen, es werden mehr und mehr. Die Schüler sind nicht zum Lernen gekommen, sondern um Blumen niederzulegen, das Unfassbare irgendwie zu verarbeiten.

Lesen Sie hier: Germanwings-Drama - 72 Deutsche unter den Opfern

Die beschauliche Stadt am Übergang von Ruhrgebiet zu Münsterland ist zu einem Ort geworden, bei dem der Flugzeugabsturz über den französischen Alpen besonders tiefe Wunden in die Gemeinde gerissen hat. 16 Schüler und zwei Lehrerinnen kehrten von einer achttätigen Austauschreise nach Spanien nicht mehr zurück.

Haltern stehe unter Schock, schildert Polizeisprecherin Ramona Hörst. "Es ist eine große Traurigkeit in der Stadt, die Schüler sind sehr betroffen und schweigsam", sagt sie.

Lesen Sie hier: Suche nach Opfern von Flug 4U9525 - Trauer in den Alpen

Am Dienstagnachmittag - unmittelbar nach der Katastrophe - war der Unterricht abgebrochen worden. Am Morgen danach ist die Schule der Ort, an dem Schüler und Lehrer zusammenkommen. Mit bleichen Gesichtern betreten sie das Schulgelände.

Schon kurz nach Bekanntwerden des schrecklichen Unglücks hatte sich die Nachricht wie eine lähmende Decke über das Städtchen gelegt. An der Kirche in der Innenstadt lagen sich Trauernde in den Armen, nur das Schluchzen eines Mädchens durchbrach die Stille.

Die Fassungslosigkeit weicht auch am Morgen danach nicht. "Jeder zweite, an dem man vorbeikommt, weint. Die Stadt ist klein, alle wissen Bescheid und können es nicht begreifen", sagt Laura Jungblut. Die 22-Jährige arbeitet ganz in der Nähe der Schule, kommt jeden Morgen am betroffenen Gymnasium vorbei. Heute ist alles anders.

Auch für Karin Keysselitz: "Das ist ganz unfassbar. Von jetzt auf gleich sind die Kinder nicht mehr da. Und die Lehrerinnen auch nicht", sagt sie. Die 45-Jährige ist selbst Mutter eines Schülers des Joseph-König-Gymnasiums, eine der verunglückten Lehrerinnen unterrichtete ihn. "Wenn man sonst von solchen Unglücken hört, ist das soweit weg. Jetzt ist es hier in unserem Haltern".

Wie vielen seiner Mitschüler sei es auch ihrem Sohn wichtig gewesen, an diesem Tag in der Schule zu sein. Reden, das sei jetzt wichtig. Sie selbst will mit einer Freundin weiße Tulpen niederlegen. Als die beiden Frauen vor dem Bahnhof zusammentreffen, gibt es nur Tränen. Arm in Arm gehen sie zur Schule.

Die Schule soll an diesem Tag zu einem Ort des Gespräches werden. Seelsorgerteams sind vor Ort und suchen das Gespräch. Am Vormittag treten immer wieder schweigend Schülergruppen vor die Schule, lassen das Lichtermeer für ihre Mitschüler und Lehrerinnen auf den Stufen wachsen, fassungslos über die Lücke in ihrer Mitte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.