Toyota nun auch mit Bremsproblem konfrontiert

TOKIO - Die Qualitätskrise bei Toyota zieht immer weitere Kreise. Nach dem Ärger mit klemmenden Gaspedalen häufen sich nun Beschwerden über Bremsprobleme.
Beim populärem Hybridfahrzeug Prius des japanischen Autoherstellers Toyota haben sich über 100 Kunden in den USA und Japan über Bremsprobleme beklagt. Es sei sogar zu Unfällen gekommen, erklärten die zuständigen Behörden in beiden Ländern. Die japanische Regierung forderte den weltgrößten Autobauer auf, den Beschwerden nachzugehen.
Bei den Beschwerden gehe es um das neue Prius-Modell, alle Fahrzeuge seien in Japan gebaut worden, teilte das Verkehrsministerium in Tokio mit. Der Prius ist mit 1,6 Millionen verkauften Autos das weltweit erfolgreichste Hybridmodell. Mittlerweile wird die dritte Generation verkauft. Ein Toyota-Sprecher in Köln erklärte, in Deutschland lägen bisher keine Beschwerden vor.
Im Juli 2009 krachte den Angaben zufolge in Japan ein Prius an einer Kreuzung in ein anderes Fahrzeug, zwei Menschen wurden dabei leicht verletzt. In den USA liegen der Autobahn-Sicherheitsbehörde 100 Beschwerden über schwache Prius-Bremsen vor. Zwei Unfälle deswegen wurden gemeldet. Eine Toyota-Sprecherin sagte, der Hersteller werde die Beschwerden überprüfen.
Zuletzt hatte der Rückruf von fast 4,5 Millionen Autos weltweit wegen klemmender Gaspedale den bisher makellosen Ruf Toyotas als Qualitätshersteller beschädigt. Wegen der Pedalprobleme bei mehreren Modellen hatte Toyota Verkäufe in den USA vorübergehend gestoppt. In dem Hauptmarkt brach der Absatz des Herstellers im Januar gegen den Trend um 16 Prozent ein.
Die Reparatursätze für die Gaspedale der acht betroffenen Toyota-Modelle sollen noch in dieser Woche in den USA eintreffen. In Deutschland sollen die ersten Teile Ende der Woche ankommen, sagte der Toyota-Sprecher in Köln. Ein kleines Distanzstück aus Blech soll künftig verhindern, dass das Pedal auf Vollgas hängenbleiben kann. Der Einbau soll etwa eine halbe Stunde dauern. (apn/dpa)