Touristen sitzen fest
Bangkok: Werden die besetzten Flughäfen geräumt? Was Urlauber wissen müssen
BANGKOK Die Massenproteste in Thailand halten an – die Lage spitzt sich zu. Gestern hat die Regierung den Ausnahmezustand über den nationalen und den internationalen Flughafen in der Hauptstadt verhängt. Beide sind von tausenden von Demonstranten besetzt – die nicht aufgeben wollen. An beiden Airports fuhren Krankenwagen vor – steht eine gewaltsame Räumung bevor? Putschgerüchte machen die Runde. Auch die Situation für die tausenden von Touristen, die in der Hauptstadt Thailands festsitzen, ist unübersichtlich.
Ein Teil von ihnen soll, so eine Ankündigung der Regierung, auf Armee-Stützpunkten untergebracht werden, bis die Flughäfen wieder öffnen. Andere könnten vom Militär-Airport U-Tapao, 145 Kilometer südlich von Bangkok, ausgeflogen werden. Deutsche Reiseveranstalter haben ihre Kunden in Hotels untergebracht, so ein Sprecher von „Thomas Cook“. Von den rund 140 TUI-Gästen in Bangkok sind inzwischen etwa 30 auf dem Landweg unterwegs zu ihren gebuchten Hotels im Raum Phuket im Süden Thailands, so eine TUI-Sprecherin. Für die anderen Gäste würden derzeit alternative Rückflüge über andere thailändische Flughäfen geprüft.
Mehrere Veranstalter strichen ihre Anreisen nach Bangkok mindestens bis zum Wochenende. Die TUI sowie Dertour und Meier's Weltreisen sagten allen Gästen ab, die bis einschließlich 1. Dezember nach Bangkok fliegen wollten. Bei Dertour und Meier's sind nach Angaben einer Sprecherin in Frankfurt etwa 1100 Gäste betroffen, bei der TUI sind es rund 100.
Keine Probleme sieht Akira Proske vom Münchner Veranstalter „Asien Special Tours“ für Reisende, die ihren Weihnachtsurlaub in den Urlaubsgebieten im Süden Thailands verbringen wollen. Proske zur AZ: „Es gibt ja viele Direktverbindungen dorthin, zum Beispiel nach Phuktet. Aktuelle Kunden, die über Bangkok gebucht hatten, konnten wir umbuchen.“
Im übrigen, so sagen Experten, kann sich die Lage bis Weihnachten wieder entspannt haben.mh
Übrigens: Ausgefallene Flüge werden kostenfrei storniert. Gebührenfreie Umbuchungen sind möglich. Für Bangkok-Reisende hat das Auswärtige Amt die Hotline 030-5000 600 601 eingerichtet. Infos vom Airport Bangkok unter 02-132-1882
- Themen:
- Auswärtiges Amt