Tote, Trümmer, Chaos

Sturmtief „Felix“ wütet über ganz Deutschland: Todesopfer in Bayern und in der Schweiz. Verletzte und Millionenschäden in vielen Regionen.. Jetzt wird’s erstmal kälter
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Spur der Verwüstung hinterließ Felix auch in den Straßen von Augsburg
dpa Eine Spur der Verwüstung hinterließ Felix auch in den Straßen von Augsburg

Sturmtief „Felix“ wütet über ganz Deutschland: Todesopfer in Bayern und in der Schweiz. Verletzte und Millionenschäden in vielen Regionen.. Jetzt wird’s erstmal kälter

STUTTGART Schreckliches Endes eines frühen Sommers: Mit Blitz, Donner und Hagel, die fast ganz Deutschland überzogen, machte das Sturmtief „Felix“ erstmal Schluss mit Sonne und Wärme. Und es gab sogar Todesopfer: Im niederbayerischen Hauzenberg und in der Schweiz wurden zwei Männer in ihren Autos von umstürzenden Bäumen getötet. In zahlreichen Regionen gab’s teilweise schwere Schäden. Eine Übersicht:

BAYERN: Vor allem in Schwaben und Oberbayern mussten die Rettungskräfte ab dem Nachmittag zu hunderten von Einsätzen ausrücken. Glimpflicher endeten Unfälle in den Landkreis Eichstätt und Neu-Ulm bei denen Bäume auf Autos und ihre Fahrer stürzten.

Bei orkanartigen Böen mit bis zu 140 Stundenkilometern wurden vielerorts Bäume umgeknickt oder entwurzelt, stürzten Strommasten um, liefen Keller und Unterführungen voll Wasser. Auf Autobahnen wurden Lkw-Anhänger umgerissen, die A 8 bei Odelzhausen musste wegen Überflutung komplett gesperrt werden. Auf der A9 ging eine 20 Zentimeter dicke Hagelschicht nieder (Wie’s in München war: rechts und S. 22).

BADEN-WÜRTTEMBERG: Im oberschwäbischen Niederbiegen ist auf der Bahnstrecke Ulm-Basel ein Interregio-Express entgleist, der gegen mehrere entwurzelte Bäume geprallt war. Ein Baum bohrte sich in den Zugführerstand und verletzte den Lokführer schwer. Mehr als 75 Fahrgäste wurden von der Unfallstelle in Sicherheit gebracht. In der Region Konstanz am Bodensee gingen laut Polizei so viele Hagelkörner nieder, dass das Konstanzer Stadtgebiet zeitweise etwa zehn Zentimeter hoch damit bedeckt war.

NIEDERSACHSEN: Im Landkreis Leer musste die Schule ausfallen, der Sturm warf Bäume gegen Autos, Bahnstrecken wurden gesperrt. Im ganzen Land richteten Blitzeinschläge Schaden an.

HESSEN: Ein Blitzschlag zerstörte in Viernheim ein Wohnhaus, eine Familie konnte sich knapp in Sicherheit bringen. Der Lohbergtunnel musste gesperrt werden, ein Blitzschlag die technische Anlage außer gefacht gesetzt hatte

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.