Tote bei Unwettern im Süden Deutschlands

Blitzeinschläge und starke Regenfälle haben in Rheinland-Pfalz, Bayern und Sachsen Verwüstungen angerichtet. Ein Mann wurde in einem Weinberg vom Blitz erschlagen, in Mainz stand die Innenstadt unter Wasser.
von  Abendzeitung
In Mainz stand das Wasser teilweise hüfthoch in den Straßen
In Mainz stand das Wasser teilweise hüfthoch in den Straßen © dpa

Blitzeinschläge und starke Regenfälle haben in Rheinland-Pfalz, Bayern und Sachsen Verwüstungen angerichtet. Ein Mann wurde in einem Weinberg vom Blitz erschlagen, in Mainz stand die Innenstadt unter Wasser.

Bei Unwettern mit Gewittern und starken Regenfällen sind am Mittwoch in Rheinland-Pfalz zwei Menschen ums Leben gekommen. Auf einigen Straßen herrschten chaotische Zustände. Auch in Bayern gab es heftige Gewitter, und in Sachsen wurde der Verkehr durch heftige Regengüsse und Sturm behindert.

In Undenheim bei Mainz wurde am Mittag ein Arbeiter tot in einem Weinberg gefunden. Er sei möglicherweise vom Blitz erschlagen worden, so die Polizei. Im rheinland-pfälzischen Donnersbergkreis geriet das Auto einer 19-Jährige bei regennasser Straße auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem Lastwagen zusammen. Die junge Frau starb nach Angaben der Polizei noch am Unglücksort.

Blitz schlägt in Bauernhof ein

In Bayern richtete vermutlich ein Blitzschlag in einem Bauernhof Sachschaden für eine Million Euro an. Zeugen sahen, wie der Blitz in eine Scheune des Anwesens in Niederau in Oberfranken einschlug und das Gebäude in Brand setzte. Die Flammen griffen schnell auf einen Stall über. Anwohnern und Feuerwehr gelang es noch, 40 Kühe ins Freie zu treiben, doch mehrere Rinder verbrannten. Auf der Autobahn 7 geriet bei Oberthulba in Bayern ein Auto auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und wurde von einem anderen Wagen erfasst. Die Fahrerin des ersten Wagens wurde schwer, der Fahrer des zweiten Wagens leicht verletzt.

Wasser hüfthoch in Mainz

In der Mainzer Innenstadt fielen Ampeln aus, auf einigen Straßen stand das Wasser hüfthoch. Mehrere Menschen wurden in ihren Autos eingeschlossen und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Außerdem hagelte es heftig - auch auf die umliegenden Weinberg. Mehrere Blitze schlugen ein, Steine fielen von einem Schornstein auf Autos. Auch im Umkreis von Mainz waren Straßen überschwemmt. Die Bundesstraße 9 war nahe Büdesheim wegen eines Erdrutsches vorübergehend gesperrt. In Sachsen stürzten Bäume um, Äste wurden abgerissen und beschädigten Oberleitungen und Kraftfahrzeuge. «Die Sicht war teilweise Null», sagte ein Sprecher des Verkehrswarndienstes über die heftigen Regengüsse. Verletzt wurde niemand. In Frankenberg deckte ein Tornado ein leerstehendes Gebäude ab. In Leipzig fielen Ampelanlagen aus, Straßenbahnweichen konnten nicht gestellt werden, Brückenunterführungen waren überflutet. In Dresden trieb der Wind Stühle aus Freiluft-Cafes, Werbeaufsteller und Müllcontainer vor sich her. (dpa)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.