Tonnenschwere Kokainladung in Bolivien beschlagnahmt

Die bolivianische Polizei hat eine Ladung von 7,5 Tonnen Kokain beschlagnahmt. Die Droge sollte über Honduras in die USA geschmuggelt werden, teilte der Innenminister Carlos Romero mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
7,5 Tonnen Kokain wurden in Bolivien beschlagnahmt. Der Marktwert in den USA wird auf 340 Millionen Euro geschätzt. Foto: Bolivian Ministry Of Goverment
dpa 7,5 Tonnen Kokain wurden in Bolivien beschlagnahmt. Der Marktwert in den USA wird auf 340 Millionen Euro geschätzt. Foto: Bolivian Ministry Of Goverment

La Paz - Die Ladung wurde von der Polizei auf einem Lastwagen in der Ortschaft Patacamaya, rund 100 Kilometer südlich von La Paz sichergestellt. Drei Männer wurden verhaftet; nach dem Eigentümer des im Drogenschmuggel verwickelten Exportunternehmens werde gefahndet, erklärte der Minister.

Das Kokain sollte in Säcken mit dem Mineral Ulexit vermischt in dem chilenischen Hafen Arica verschifft werden. Der Marktwert in den USA wurde auf 379 Millionen Dollar (340 Mio. Euro) geschätzt. Bolivien ist nach Angaben der UN-Drogenbehörde UNODC nach Kolumbien und Peru der drittgrößte Kokainproduzent der Welt.

Lesen Sie dazu: Erneut zwei "Koks-Bagger" auf Schiff aus Brasilien entdeckt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.