Tödlicher Mount Everest: Fünf Menschen sterben in nur drei Tagen

Tourismus extrem: Die Besteigung des Mount Everest ist zu einem Freizeitsport für Gut-Betuchte geworden. Knapp fünfhundert Menschenbestiegen den höchsten Berg der Welt in dieser Saison. Doch die Normalität trügt, immer wieder zeigt der Everest sein tödliches Antlitz. Zuletzt in dieser Woche: Innerhalb weniger Tage verunglückten fünf Menschen tödlich.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Traurige Gewissheit: Am Dienstag wurden die Leichen von zwei am Montag als vermisst gemeldeten Indern gefunden. Am Montag war ein weiterer Inder in der Nähe des Gipfels gestorben, am Samstag kamen eine Australierin und ein Niederländer während des Abstiegs ums Leben. (Archivbild)
dpa Traurige Gewissheit: Am Dienstag wurden die Leichen von zwei am Montag als vermisst gemeldeten Indern gefunden. Am Montag war ein weiterer Inder in der Nähe des Gipfels gestorben, am Samstag kamen eine Australierin und ein Niederländer während des Abstiegs ums Leben. (Archivbild)

Die Besteigung des Mount Everest ist zu einem Freizeitsport für Gut-Betuchte geworden. Über 450 Menschen bezwangen den höchsten Berg der Welt 2016. Aber immer wieder zeigt der Everest sein tödliches Antlitz. Zuletzt in dieser Woche: Innerhalb weniger Tage verunglückten fünf Menschen.

Kathmandu - Meldungen über mindestens fünf Tote am höchsten Berg der Welt trüben die an diesem Mittwoch endende Klettersaison am Mount Everest. Das nepalesische Tourismusministerium bestätigte am Dienstag, dass die Leichen von zwei zuvor als vermisst gemeldeten Indern gefunden worden seien. Am Montag war ein weiterer Inder in der Nähe des Gipfels gestorben, am Samstag kamen eine Australierin und ein Niederländer während des Abstiegs ums Leben.

Allerdings verzeichnet der Mount-Everest-Tourismus auch einen Erfolg: Nach zwei Jahren mit Naturkatastrophen haben wieder mehrere Hundert Menschen den Gipfel erreicht.

Lesen Sie hier: 20-Jähriger springt nackt in Löwengehege

Besonders der Tod der Australierin Maria Strydom löste nun ein großes Medienecho aus. Sie hatte den Gipfel bereits erreicht, erlag aber während des Abstiegs der Höhenkrankheit. Die erfahrene Bergsteigerin hatte vor ihrem Aufbruch zum Mount Everest angekündigt, neben diesem auch die übrigen der sogenannten Seven Summits zu besteigen, die jeweils höchsten Berge der sieben Kontinente.

Sie und ihr Mann würden die Expedition auch unternehmen, weil sie sich als Veganer ständig Fragen ausgesetzt sähen, ob sie mangelernährt seien. "Indem wir die sieben Gipfel besteigen, wollen wir beweisen, dass Veganer alles können", hatte sie laut einem Blog-Eintrag der australischen Monash Business School gesagt, wo sie einen Lehrauftrag hatte. Ihr Mann, Robert Gropel, wurde nach ihrem Tod von Rettungseinheiten vom Berg geflogen.

Ministeriumssprecher: Todesopfer "nichts Ungewöhnliches"

Die Behörden zeigen sich mit der Saison insgesamt dennoch zufrieden. Nachdem zwei Jahre lang niemand den 8848 Meter hohen Gipfel zu Fuß erreicht hatte, haben in diesem Jahr alleine bis Dienstag bereits mehr als 450 Menschen den Aufstieg geschafft. "Rettungseinsätze und auch Todesopfer sind am Mount Everest nichts Ungewöhnliches", sagte Ministeriumssprecher Gyanendra Shrestha der Deutschen Presse-Agentur. "

Lesen Sie auch: Flaschensammler findet Toten in Altpapiercontainer

Am Mittwoch geht die erste normale Everest-Saison seit drei Jahren zu Ende." Im vergangenen Jahr waren alle Everest-Expeditionen abgesagt worden, nachdem ein Erdbeben der Stärke 7,8 große Teile Nepals und auch das Basislager des Mount Everest verwüstet hatte. 19 Bergsteiger kamen damals ums Leben, zum ersten Mal seit Jahrzehnten stand kein Mensch auf dem Gipfel.

Im Jahr zuvor starben 16 Menschen, als eine Lawine den gefährlichen Khumbu-Eisbruch verschüttete. Danach erreichte zwar die Chinesin Wang Jing den Gipfel, jedoch war ihr Aufstieg umstritten. Sie hatte sich in einem Helikopter über den verschütteten Khumbu-Eisbruch fliegen lassen und so den Gipfel erreicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.