Tod eines preisgekrönten Irish Setters schockt Briten

Der mutmaßliche Gift-Tod des preisgekrönten Hundes Jagger hält die Briten in Atem. Kurz nach seiner Teilnahme an der weltgrößten Hundeschau brach der Irish Setter tot zusammen. In seinem Bauch wurden vergiftete Fleischstücke gefunden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach einer Hundeschau Crufts in Birmingham wurde ein Irish Setter vergiftet (Archivbild)
dpa Nach einer Hundeschau Crufts in Birmingham wurde ein Irish Setter vergiftet (Archivbild)

Birmingham - Der mutmaßliche Gift-Tod eines preisgekrönten Hundes namens Jagger schockiert die Briten. Vergangene Woche machte der drei Jahre alte Irish Red Setter bei der wohl weltgrößten Hundeschau Crufts in Birmingham noch einen zweiten Preis. Nach seiner Rückkehr nach Belgien, wo seine Besitzer leben, brach Jagger zusammen und starb. "Die Autopsie zeigt klar, dass in seinem Bauch vergiftete Fleischstücke waren", sagte die Tochter der britischen Züchterin und Co-Besitzerin Dee Milligan-Bott, Amy Nettleton, am Montag der BBC.

Der Züchter-Dachverband Kennel Club, der Crufts organisiert, zeigte sich bestürzt und sprach den Besitzern sein Beileid aus. Man warte auf den toxikologischen Bericht der belgischen Polizei, sagte eine Sprecherin. Züchterin Milligan-Bott teilte auf Facebook mit, sie verdächtige keine konkurrierenden Hundebesitzer: "Wenn wir das denken würden, könnten wir nicht weitermachen."

Die viertägige Schau mit mehr als 21 000 Hunden war am Sonntag zu Ende gegangen. Den Hauptpreis hatte ein Scottish Terrier namens Knopa gewonnen, doch Schlagzeilen machte am Montag vor allem der mögliche Giftmord an Jagger, der offiziell Thendara Satisfaction hieß.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.