Titanic: Fundstücke des Brückenoffiziers

Rasiermesser, Kulturbeutel, Schuhbürste - die persönlichen Gegenstände des Brückenoffiziers werden nun in Atlanta gezeigt. Erfahren Sie mehr zum Schiff und sehen Sie die Bilder zur "Titanic 3D" Premiere aus London.
von  az

Berlin - Imposant war das Schiff, als es damals in James Camerons Blockbuster erstmals über die Leinwände lief. Das Schiff in der Realität bietet interessante Daten & Fakten:

- Von 1909 bis 1912 wurde die Titanic in der Werft Harald & Wolf in Belfast gebaut.

- Das Schiff war ein Transatlantikliner der White-Star-Line unter der Flagge des Vereinigten Königreichs.

- Am 31. März 1909 wurde mit dem Bau der Titanic begonnen. Am 31. Mai 1911 lief das Schiff vom Stapel und am 2. April 2012 wurde die Titanic offiziell in den Dienst gestellt.

- Das Schiff war 269,04 Meter lang, 28,19 Meter breit und der maximale Tiefgang lag bei 10,54 Metern.

- Die Maschinenleistung betrug 51.000 PS und wurde auf drei Schiffsschrauben übertragen.

- Die sogenannte Dienstgeschwindigkeit lag bei 21 Knoten (39 Stundenkilometer).

- Maximal 2.400 Passagiere hatten auf der Titanic Platz.

- Darüber hinaus bot das Schiff Raum für 900 Besatzungsmitglieder.

- 20 Rettungsboote mit einer Kapazität für 1.178 Personen waren an Bord.

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.