Tiroler stürzt 100 Meter von Ballon in den Tod

Dramatisches Unglück in Österreich: Ein Tiroler wollte einer deutschen Familie beim Ausstieg nach einer Ballon-Fahrt helfen und wird 100 Meter hoch gezogen. Dort verlassen ihn die Kräfte und er stürzt in den Tod.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Weil er einer Touristenfamilie beim Ausstieg aus einem Ballon helfen wollte, wurde er 100 Meter in die Luft gerissen und stürzte in den Tod. (Symbolbild)
Mike Schmalz Weil er einer Touristenfamilie beim Ausstieg aus einem Ballon helfen wollte, wurde er 100 Meter in die Luft gerissen und stürzte in den Tod. (Symbolbild)

Wien/Oberndorf – Vor den Augen einer deutschen Urlauberfamilie ist in Österreich ein Mann von einem Heißluftballon 100 Meter tief in den Tod gestürzt. Der Tiroler begleitete am Donnerstag mit einer Pilotin die fünfköpfige Familie aus Deutschland bei ihrem Ballon-Ausflug. Beim Aussteigen der Fahrgäste in Oberndorf im Tiroler Bezirk Kitzbühel kam es zu dem dramatischen Unfall: Der 66-Jährige versuchte, den Ballon am Boden zu halten. Dabei wurde er plötzlich 100 Meter mit dem Gefährt in die Höhe gezogen. Anfangs hielt er sich noch an einem Seil fest, dann verließen ihn die Kräfte. Er stürzte ab und starb noch am Unglücksort, wie die Polizei mitteilte.

Die Ballonfahrerin und ein Mitglied der Urlauberfamilie, die sich beide noch im Korb befanden, hatten es nicht geschafft, den Mann an Bord zu ziehen. Sie landeten später unverletzt. Der Besitzer des betroffenen Ballonunternehmens war im dpa-Gespräch schockiert über den Vorfall: „So etwas ist bei uns noch nie passiert.“ Der Verunglückte sei äußerst erfahren gewesen. Der 66-Jährige habe vermutlich die Passagiere vor einem erneuten Aufstieg wegen einer Windböe bewahren wollen und habe deshalb das Seil nicht losgelassen.

Nach dem Unglück gab die Polizei zunächst keine genauen Angaben zu Identität und Herkunft der Urlauber bekannt. Die Familie stehe unter Schock und sei vor Ort psychologisch betreut worden. Ins Krankenhaus sei niemand eingeliefert worden. Die Deutschen hätten sich wieder in ihre Unterkunft zurückgezogen.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.