Tigerbaby-Pflegerin braucht Personenschutz

Nach dem Fund von zwei Tigerbabies in einer Wiener Wohnung kursieren im Netz nun Drohungen gegen die 34-jährige Pflegerin.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die kleinen Tigerbabies.
Tierschutzverein Die kleinen Tigerbabies.

Wien - Nachdem der Österreichische Tierschutzverein Ende vergangener Woche zwei Tigerbabys in einer Wohnung in Hainburg (Niederösterreich) sichergestellt hat, steht nun die Pflegerin der beiden im Fokus: Wie der Tierschutzverein mitteilt, kursieren im Netz Fotos der Betreuerin – verbunden mit Drohungen gegen sie.

Der Vorwurf: Sie habe die Babys "gestohlen", die eigentlich in die Slowakei gehörten. So berichtet es eine Sprecherin des Vereins der AZ. Der Tierschutzverein habe nun Personenschutz angefordert und sogar einen privaten Sicherheitsdienst beauftragt.

Nach Drohungen im Netz: Tierpflegerin braucht Personenschutz

Die Tiger wurden in der Wohnung einer 34-jährigen Slowakin gefunden, die sich heftig gegen Vorwürfe wehrt, sie habe die Tiere auf dem Schwarzmarkt verkaufen wollen. Vielmehr arbeite sie für eine Tiger-Pflegestation und habe die beiden Jungen aus der Slowakei gerettet. Das Halten von exotischen Tieren in Privatwohnungen ist in Österreich verboten.

Die genauen Hintergründe ermittelt nun die Polizei. Die Sprecherin des Tierschutzvereins nannte das Vorgehen der 34-Jährigen "höchst unseriös". Zudem habe es laut Verein Hinweise auf ein drittes Baby in der Wohnung gegeben, die sich jedoch nach einem weiteren Polizeieinsatz zunächst nicht bestätigten.

Den beiden kleinen Tigern gehe es den Umständen entsprechend gut, hieß es. Sie sind derzeit im Tiergarten Schönbrunn in Wien untergebracht.

Haustier gesucht? Die Neuen im Tierheim München

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.