Tierschutzbund warnt Städte vor Schließung von Tierheimen
Augsburg - "Die Kommunen drücken sich seit Jahren um ihre Pflichtaufgaben", sagte Tierschutzbund-Präsident Thomas Schröder. Die Tierheime kümmerten sich zu 80 Prozent nur um kommunale Aufgaben, gleichzeitig zahlten die Kommunen nur 20 Prozent der Kosten. Es sei letztlich die Pflicht der Kommunen, Fundtiere zu versorgen.
Schröder warnte vor den Folgen, wenn ein insolventes Tierheim schließen muss: "Wenn es zu dem Zusammenbruch kommt, dann werden die Zimmer des Bürgermeisters voller Tiere sein." Der Chef des Tierschutzbundes rechnet damit, dass bereits im kommenden Jahr einige Heime schließen müssen - "wenn sich die Kommunen nicht bewegen".
Es gebe zwar noch keinen flächendeckenden Zusammenbruch der Tierheime. Das Problem sei aber, dass während der Finanzkrise die Spenden-Rücklagen aufgebraucht worden seien, sagte Schröder. "Die Tierschutzvereine haben keine Luft mehr, um etwas aufzufangen."
- Themen:
- Tierheime