Tierschutzbund warnt Städte vor Schließung von Tierheimen

Der Deutsche Tierschutzbund hat den Gemeinden vorgeworfen, für die drohende Pleite von zahlreichen Tierheimen verantwortlich zu sein.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Augsburg - "Die Kommunen drücken sich seit Jahren um ihre Pflichtaufgaben", sagte Tierschutzbund-Präsident Thomas Schröder. Die Tierheime kümmerten sich zu 80 Prozent nur um kommunale Aufgaben, gleichzeitig zahlten die Kommunen nur 20 Prozent der Kosten. Es sei letztlich die Pflicht der Kommunen, Fundtiere zu versorgen.

Schröder warnte vor den Folgen, wenn ein insolventes Tierheim schließen muss: "Wenn es zu dem Zusammenbruch kommt, dann werden die Zimmer des Bürgermeisters voller Tiere sein." Der Chef des Tierschutzbundes rechnet damit, dass bereits im kommenden Jahr einige Heime schließen müssen - "wenn sich die Kommunen nicht bewegen".

Es gebe zwar noch keinen flächendeckenden Zusammenbruch der Tierheime. Das Problem sei aber, dass während der Finanzkrise die Spenden-Rücklagen aufgebraucht worden seien, sagte Schröder. "Die Tierschutzvereine haben keine Luft mehr, um etwas aufzufangen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.